• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2014 mit 256KB durch iPad 10 Pro 2019 ersetzen?

ho2fma2n

Golden Delicious
Registriert
20.02.16
Beiträge
10
Ist das sinnvoll bei privater moderater Nutzung? Sind die Nutzungen mit: Drucken per Bluethoos, USB-Ansclüsse per Hup, Internet und Mail per WiFi, HDMI zu externem Monitor per USB-Adabter möglich?
Was könnte ich NICHT mehr mit dem iPad im Vergleich?
 
Es wäre schön wenn du deinen Use-Case etwas genauer beschreiben könntest.

Drucken geht nur über Airprint (dein Drucker muss das unterstützen), Usb über einen Hub geht glaube ich, allerdings funktionieren natürlich nur bestimmte Geräte daran. Du kannst einen externen Monitor anschließen allerdings ist das immer ein HickHack mit der Auflösung usw..., Dual-Monitor Betrieb wäre nicht möglich.

Alles weitere liegt dann an den Apps. Wenn du zum Beispiel office verwendest musst du damit leben, eine sehr eingeschränkte Version zu haben.

Ich persönlich halte ein iPad nicht für einen adäquaten Laptop-Ersatz. Das Betriebssystem ist schlichtweg zu beschränkt. Und auch mit iPadOS wird sich daran nichts ändern.

Es ist aber natürich möglich, wenn du einen sehr einfachen und beschränkten Usecase hast, dass ein iPad reichen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Dazu müsste man wissen was du damit machen willst...grundsätzlich würde ich aber mal nein sagen. Jedes MacBook Air ist dem iPad zum Arbeiten wohl überlegen.
 
Was mit dem iPad auch nicht geht:

Software verwenden, die nicht im AppStore enthalten ist.