- Registriert
- 18.11.18
- Beiträge
- 26
Guten Tag meine Apple Freunde,
mein MacBook Pro Herbst 2011 wurde mit Flüssigmetall aufgerüstet und der CPU Lüfter wurde ausgetauscht.
Doch die Differenz unter Volllast sind nur 10*C.
Was bedeutet, von 100*C auf nun 90*C unter Volllast.
Jetzt kommt`s richtig lustig:
Wenn ich den Akkudeckel/Backcover entferne, fällt die Temparatur unter Vollast auf 63*C.
Meine Frage an euch ist folgende:
Wo wird die Luft angesaugt und wieso ist die Luftzufuhr so gering, wenn der Deckel montiert ist?
Kann ich dem entgegen wirken?
Die Suchmaschinen spucken mir nur unterschiedliche Antworten aus, woher die Luft kommt,
da anscheinend sich niemand wirklich sicher ist, ob diese über die Tastatur/Anschlüsse oder
hinten am Macbook angesaugt wird, oder oder oder...
Das Mainboard hatte ich entfernt und alles was mit der Kühlung zu tun hat, wurde gesäubert.
Vielen Dank für eure Antwort
Mit freundlichen Grüssen
Christian
mein MacBook Pro Herbst 2011 wurde mit Flüssigmetall aufgerüstet und der CPU Lüfter wurde ausgetauscht.
Doch die Differenz unter Volllast sind nur 10*C.
Was bedeutet, von 100*C auf nun 90*C unter Volllast.
Jetzt kommt`s richtig lustig:
Wenn ich den Akkudeckel/Backcover entferne, fällt die Temparatur unter Vollast auf 63*C.
Meine Frage an euch ist folgende:
Wo wird die Luft angesaugt und wieso ist die Luftzufuhr so gering, wenn der Deckel montiert ist?
Kann ich dem entgegen wirken?
Die Suchmaschinen spucken mir nur unterschiedliche Antworten aus, woher die Luft kommt,
da anscheinend sich niemand wirklich sicher ist, ob diese über die Tastatur/Anschlüsse oder
hinten am Macbook angesaugt wird, oder oder oder...
Das Mainboard hatte ich entfernt und alles was mit der Kühlung zu tun hat, wurde gesäubert.
Vielen Dank für eure Antwort

Mit freundlichen Grüssen
Christian