• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2011 noch kaufen?

TasseCaffee

Erdapfel
Registriert
27.09.14
Beiträge
4
Hallo zusammen,


Eigentlich wollte ich mir wegen Studium und allgemeinem bedarf ein MBP von 2013 holen, hauptsächlich für Dinge wie Photoshop, Illustrator, Lightroom (Nikon D90), ArchiCAD und Sketchup (wegen Studium, Architektur) und für eventuelle swift Programmier versuche.
Leider ging jetzt was mit einem Geschäft reichlich schief und eine ganze Menge Geld die ich investieren wollte hängt gerade in der Luft.
Deswegen muss jetzt Plan B her und für den habe ich mir überlegt, fürs erste ein älteres MBP zu kaufen, bis max. 700 Euro etwa.
Ich dachte an das Matte High-Res (die hohe Auflösung wäre mir sehr wichtig!) und 8GB Ram sollten es auch auf jeden Fall sein.

Fragen hierzu:
Macht das überhaupt noch Sinn für meinen Anwendungsbereich? Und laufen das neue Betriebssystem noch vernünftig auf den Geräten? Ich bin kein Profi Anwender und werde auch kein Modell vom Berliner Flughafen in ArchiCAD erstellen, aber ich habe die ganze Geschichte die letzten Jahre kaum verfolgt und hab deswegen ehrlich gesagt kein Plan was die 2011er Modelle noch so aufm Kasten haben ;)

Vor allem würde mich der Vergleich zu meinem jetzigen Computer interessieren, falls sich jemand da etwas auskennt wäre das natürlich toll.

Momentan Arbeite ich mit einem win PC, Phenom II x4 945 & eine ATI 5770 1GB, Ram vergleichbar und eben Windoos. Das gute Stück ist auch jeden Fall schon eine ganze Ecke betagter und da wäre eine erkennbare Steigerung angenehm. Wobei das bei der GraKa ja nicht der Fall sein wird wie ich annehme.


Und auch wenn es eigentlich keine Option ist, weil ich mit Windows Laptops nichts anfangen kann, aber lassen aktuelle Windows Laptops für heute max 700 Euro ein 2011er MBP weit hinter sich, bzw. erkaufe ich mir den Vorteil eines MBPs (Finde das Alu MBP im Bereich der consumer Laptops absolut unschlagbar, was Form, Wertigkeit und Gehäuse angeht) zu einem sehr hohen Preis was Geschwindigkeit angeht?


Wenn Jemand ein paar Tipps hat würde ich mich freuen. Das ganze soll keine Lösung für die nächsten 3 Jahre werden, aber ich bin Student und nachdem der ursprünglich geplante Deal mich wegen einem Anstandslosen Arschloch jetzt eventuell eine (für mich) große Menge Geld kosten wird, muss ich jetzt leider eine Nummer kleiner Denken. Aber ein Laptop muss wegen Studium trotzdem Zeitnah her.


Beste Grüße!
 
Reichen würde es schon, aber schau mal nach Probleme mit dem 2011er MacBook mit der ATI Grafikkarte...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
also das 17" 2011 reicht bei mir schon noch. Wenn man es mit SSD und mehr RAM Aufrüstet (verträgt 16GB)
 
Reichen würde es schon, aber schau mal nach Probleme mit dem 2011er MacBook mit der ATI Grafikkarte...

Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk

Okay was google so ausgespuckt hat verunsichert mich etwas...Mist. Waren da tatsächlich so viele Geräte betroffen, dass man einen Kauf deswegen ausschließen sollte?

also das 17" 2011 reicht bei mir schon noch. Wenn man es mit SSD und mehr RAM Aufrüstet (verträgt 16GB)

Ah stimmt, da ließ sich ja RAM noch aufrüsten, das ist auf jeden fall eine Feine Sache.
Was nutzt du denn so an Programmen auf dem Laptop?

Wichtig wäre mir halt auf jeden Fall, dass es bei der Geschwindigkeit generell nicht langsamer als mein jetziges System wird.
 
Ach eigentlich relativ wenig. Richtig arbeiten tu ich nur noch am Schreibtisch.... Aber FinalCut läuft ganz ok noch drauf. Ansonsten 08/15 Zeug.
 
Okay was google so ausgespuckt hat verunsichert mich etwas...Mist. Waren da tatsächlich so viele Geräte betroffen, dass man einen Kauf deswegen ausschließen sollte?

http://www.maclife.de/mac/rechner/m...acbook-pro-early-2011-apple-schweigt-sich-aus
...und
https://www.change.org/p/timothy-d-cook-replace-or-fix-all-2011-macbook-pro-with-graphics-failure

Das muss natürlich jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil würde so gerne mir ein 15er HighRes in matt kaufen für 2 Büros... aber schrecke leider deswegen zurück. Aber wie gesagt - Risiko. Kann... muss aber nicht...
 
Ja stimmt das klingt echt nicht gut.

Aber die HiRes gabs doch auch schon vorher oder sind die alle betroffen?

Bei noch älteren Geräten habe ich eben Angst, dass die Hardware so veraltet ist, dass man sich wieder ärgert. Und die neuen 2012er sind wieder deutlich teurer :/