- Registriert
- 25.01.17
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich nutze ein MacBook Pro (Mitte 2010, 13-Zoll) noch mit Mavericks. Ich hatte ursprünglich Snow Leopard installiert, wofür meine Adobe Creative Suite CS 5 (Student Version) auch optimiert war. Nach dem Update auf Mavericks lief die Creative Suite zwar noch gut, allerdings habe ich seitdem ein paar Darstellungsprobleme mit Acrobat, so dass ich dann auch keine weiteren Betriebssystem-Updates mehr mitgemacht hatte,
Nun meine Frage:
Kann ich nach wie vor bedenkenlos Mavericks weiternutzen? Ich habe gefühlt seit einer Ewigkeit keine Sicherheitsupdates mehr bekommen und frage mich, ob ich bedenkenlos weiterhin die Betriebssystem-Updates ignorieren kann. Ich nutze das Mac Book für Internet, E-Mail, Filme etc. und eben auch für die Creative Suite, aber diese nach dem Studium auch nur noch privat. Wenn ich auf Sierra updaten würde, würde die CS 5 nicht mehr laufen. Das ist also keine Option.
Das Mac Book Pro läuft weiterhin einwandfrei. Sollte Mavericks ein Sicherheitsproblem für mich darstellen, überlege ich mir einen neuen Laptop zu holen (ob Mac oder Windows weiß ich noch nicht sicher) und würde mein altes Mac Book als reinen Arbeitsrechner für die Creatice Suite nutzen (ohne Internet) und evtl. sogar wieder Snow Leopard installieren.
Ich konnte zu diesem Thema irgendwie keine Antwort im Internet finden. Falls das hier schon zig mal diskutiert sein sollte, bitte ich um Entschuldigung - dann hatte ich die Suchfunktion wohl nicht richtig genutzt.
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für Eure Antworten.
ich nutze ein MacBook Pro (Mitte 2010, 13-Zoll) noch mit Mavericks. Ich hatte ursprünglich Snow Leopard installiert, wofür meine Adobe Creative Suite CS 5 (Student Version) auch optimiert war. Nach dem Update auf Mavericks lief die Creative Suite zwar noch gut, allerdings habe ich seitdem ein paar Darstellungsprobleme mit Acrobat, so dass ich dann auch keine weiteren Betriebssystem-Updates mehr mitgemacht hatte,
Nun meine Frage:
Kann ich nach wie vor bedenkenlos Mavericks weiternutzen? Ich habe gefühlt seit einer Ewigkeit keine Sicherheitsupdates mehr bekommen und frage mich, ob ich bedenkenlos weiterhin die Betriebssystem-Updates ignorieren kann. Ich nutze das Mac Book für Internet, E-Mail, Filme etc. und eben auch für die Creative Suite, aber diese nach dem Studium auch nur noch privat. Wenn ich auf Sierra updaten würde, würde die CS 5 nicht mehr laufen. Das ist also keine Option.
Das Mac Book Pro läuft weiterhin einwandfrei. Sollte Mavericks ein Sicherheitsproblem für mich darstellen, überlege ich mir einen neuen Laptop zu holen (ob Mac oder Windows weiß ich noch nicht sicher) und würde mein altes Mac Book als reinen Arbeitsrechner für die Creatice Suite nutzen (ohne Internet) und evtl. sogar wieder Snow Leopard installieren.
Ich konnte zu diesem Thema irgendwie keine Antwort im Internet finden. Falls das hier schon zig mal diskutiert sein sollte, bitte ich um Entschuldigung - dann hatte ich die Suchfunktion wohl nicht richtig genutzt.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für Eure Antworten.