• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2010 Festplatte 5400 oder 7200 rpm

Ja, und die mit der "von der DVD starten"-Variante ist sicherer.

Du kannst auch, wenn du dir einen USB Adapter für die neue Platte besorgst, das System gleich drauf klonen, sie dann einbauen und loslegen... ^^
der adapter liegt schon bereit ;-) aber kann ich den mit dem Festplattendienstprogramm auch klonen? oder nur mit den beiden anderen (unzuverlässiger) Anwendungen?
 
Du kannst klonen und auch ein Image herstellen, wie du willst, wenn du klonen willst geht das über die Funktion wiederherstellen, dann als Quelle z.B. das Interne alte Laufwerk auswählen und als Ziel das neue Externe, (die Platte muss natürlich vorher richtig formatiert sein, und dann kannst du nach dem Klonen die Platte einbauen und sofort loslegen.