• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2010 bootet nach löschen von Windows nur noch Windows

Ich wollte euch da in der Problemlösung nicht vorgreifen, aber von Pinneberg nach HH ist doch echt nicht weit. Order das Betriebssystem dort und via Termin nehmen die sich dann sicher auch die Zeit dir da weiterzuhelfen.
 
Alt R funktioniert aber es scheint nix mehr auf der Festplatte zu sein und wie gesagt so gut kenne ich mich nicht mit aus. Da ich in Rellingen (Pinneberg) Wohne ist Münster ziemlich weit weg aber wenn sich kein anderer meldet werde ich bei dir mal vor bei kommen müssem...

Alt+R oder meinst du CMD+R (früher Apfel+R)?

Wenn das funktionieren würde, dann ist es egal ob noch was auf der Festplatte ist oder nicht. WEnn nichts mehr drauf wäre, dann würde nämlich automatisch die Internet Recovery starten (also, natürlich nur, wenn der Rechner auch ins Internet kann ;) ).

Bin leider exakt so weit weg, wie der Luc, aber der Tipp mit dem Applestore ist gut. solltest Du aber vor dem 20.9. noch machen. Ich denke es wird mit dem IPhone Release nur unnötig stressig ;).
 
Alt R funktioniert
Was genau meinst du damit? Startest du über die Recovery Partition und dann? Entweder siehst du dann im Festplattendienstprogramm, welche Partitionen vorhanden sind - am besten mal ein Bildschirmfoto davon hier reinstellen - oder du kannst über das Internet das letzte installierte System wieder laden.
Wenn beides nicht geht, "funktioniert" Alt-R nicht.
 
Alt R ist auch kein Befehl, den ich kenne.
Entweder nur die Alt-Tastehalten beim Start, dann erhält man sämtliche Startvolumen zur Auswahl oder cmd R, dann erscheint die Recovery Disc.
Es hat dir auch, so weit ich mich erinnere, niemand zu Alt R geraten.
Salome
 
Also ich habe beim Starten die taste ALT und die R Teste gedrückt dann versucht er über das Internet was zu machen da Wlan nicht wollte hat er ein lan anschluss bekommen dann kam ein menue wo ich das Festplatten diesnt programm ausgewählt habe und laut dem habe ich nicht win 7 gelöscht sondern mac kapiere ich nur nich... wenn ich sage er soll win löschen.. Was mir wichitg ist ob evtl noch Daten zu retten sind? Da sin Fotos von fast 1 Jahr drauf die ich egendlich dies wochende auf eine externe platte sichern wollte.. Gruß Sven.
 
Habe mir Snow Leopard besorgt. (warum geht enter hier nicht?) Jetzt habe ich ein neues Problem (enter) DVD rein Alt gedrückt halten anschalten DVD Ínstall auswählen und dann piept er 3 mal pause wieder und nix geht mehr. (enter) Was kann ich denn jetzt noch machen? (enter) Gruß Sven
 
Was für eine Snow Leopard-Disc ist das? Eine Retail-Version (mit dem abgebildeten Schneeleoparden)?
 
ob das retrail ist weis ich nicht aber ein Schneeleopard ist drauf
 
Na wenn Du die Fotos von einem Jahr jetzt erst sichern wolltest, dann ist doch nichts wichtiges dabei. Das kannst Du neu machen.
 
Sind drei Piep-Töne normalerweise nicht Anzeichen für Probleme mit dem Arbeitsspeicher (RAM)?
 
Ich meine der TE soll unbedingt in den Apple Store gehen, er hat einstweilen noch viel zu wenig Ahnung vom Mac und auch den nötigen Befehlen (Tasten).
Abgesehen von "Alt + R", was meint er mit "Enter geht nicht."

Also putti, bevor du noch mehr ruinierst, oder Geld für etwas ausgibst, was du gar nicht benützen kannst – ab an die Genius Bar und direkte Hilfe bekommen.
Salome
 
"Enter geht nicht" würde ich mutig interpretieren als: "Ich kann keine Absätze eingeben."
Wir wissen aber nicht, womit er im Moment schreibt und ob das damit zusammenhängen könnte.

Ich dachte, ALT-R führe eventuelle zur Internet Recovery und cmd-R zur Recovery Partition, oder vielleicht umgekehrt (ich benutze ja kein L oder ML). Aber die Rückmeldungen sind nicht immer wirklich hilfreich, z.B. daß dabei erst irgendetwas mit dem Internet passiert, was nicht funktioniert wegen WLAN-Problem, dann nach Anschluß über Kabel aber etwas völlig anderes passiert. Mit etwas Glück ist das ein reines Kommunikationsproblem, das sich vor Ort schnell aus der Welt schaffen liese.
 
Du bist nicht nur mutig sondern auch ums Eck denkend. Ich dachte dieses "Enter" hat mit dem Start von der DVD zu tun.
Nicht nur die Enter-Taste streikt übrigens, auch das ß lässt sich nicht finden. Bei dir, MacAlzenau übrigens auch.
TE weiß wenig, ist aber weis(e) und du hast irgendein Techtelmechtel mit einer Liese. :-)
Salome
 
Ertappt.
Ich hab ja tatsächlich nachgedacht und dagesessen, mir schien dann die ß-Version irgendwie optisch nicht so passend…
Ich werde es aber nicht korrigieren, sondern dazu stehen.
 
Na, wenn es um die Ästhetik geht bist du pardoniert.
Salome
 
"Enter geht nicht" würde ich mutig interpretieren als: "Ich kann keine Absätze eingeben."
So ist es. VBulletin 4 (oder Internet Explorer 10) hat einen Bug, bei dem sich mit IE10 im WYSIWYG-Editor keine Absätze machen lassen. Wechselt man zum Standard-Editor (ganz linkes Icon über dem Textfeld… A/A), funktioniert es.

Ich dachte, ALT-R führe eventuelle zur Internet Recovery und cmd-R zur Recovery Partition, oder vielleicht umgekehrt (ich benutze ja kein L oder ML). Aber die Rückmeldungen sind nicht immer wirklich hilfreich (...)
CMD+R beim Booten startet die Recovery-Partition. Ist diese nicht verfügbar (weil sie z.B. gelöscht wurde oder es sich um eine komplett neue "nackte" Festplatte handelt), wird die Internet-Recovery gestartet.
 
Na, wenn es um die Ästhetik geht bist du pardoniert.
Es war nicht der Ästhetik wegen, aber da ich Lesen und Schreiben vor allem über das Lesen gelernt habe, beurteile ich zweifelhafte Schreibungen auch am ehesten nach dem Aussehen.
Für heutige Lesenlernwollende natürlich weit schwieriger, da sie, nicht nur im Internet, einer Fülle von miserablen Schreiber/innen ausgesetzt sind. Eines der wenigen Dinge, die früher tatsächlich besser waren.
 
Ich möchte es jetzt ungern ausprobieren, aber kommt man nicht auch über ALT+CMD+R beim Start zur Internet Recovery?

Wäre ja relativ nahe an dem bereits beschriebenen ALT+R ...