• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2010 aufrüsten oder austauschen

mcfredo

Erdapfel
Registriert
24.03.13
Beiträge
3
Moin,

ich besitze ein MacBook Pro 13" Mid 2010 mit 2,4Ghz.
Ich bin nun am überlegen ob ich mir ein neues anschaffe ode mein jetziges aufrüste.
Ich habe mir eine Spiegelreflex gekauft und wollte nun wissen ob die Prozessor Leistung des core2duo ausreicht.

Viele Grüße

Freddy
 
So lang du mit iPhoto noch auskommst, geht der doch gut. Ich habe den gleichen auf 8GB RAM aufgestockt und habe seit Anfang an meine D80 in Betrieb.

Bei uns hängt z.Zt. eher iTunes...
 
Ich wollte schon auf apture umsteigen wenn ich die Erfahrung habe
 
Ist auch sinnvoll bei vielen Photos und DSLR. Das MB sollte aber reichen, nur 8Gb RAM sollten schon sein bei ML.
 
8GB RAM sind Pflicht. Zudem ist das Nachrüsten einer Solid State Festplatte (SSD) immer eine Überlegung wert. Die Zugriffszeiten auf Festplattendaten verkleinern sich um ein vielfaches und alles wird schneller geladen.
Bei Photobearbeitung scheitert es eher selten am Prozessor.
Um deinen Bedürfnissen auf den Grund zu gehen, öffne doch mal deine Aktivitätsanzeige (zu finden in den Dienstprogrammen) und betrachte CPU und RAM Auslastung.
Wenn die Prozessorauslastung nicht öfters an die 100% stößt ist ein neues Gerät überflüssig.
 
Also der Prozessor läuft schon bei einfach Anwendungen wie zb Keynote fast auf Anschlag.
 
Also das verwundert mich schon ein wenig...
Auf meinem MBA '08 mit 1,6 GHz C2D läuft Keynote auf ca. 70%, und der Prozessor ist schon bedeutend schwächer.
Sind deine Präsentationen sehr umfangreich?

Naja, wie dem auch sei. Wenn der Prozessor doch schon so schnell an die Grenzen stößt, dann wäre ein Upgrade durchaus sinnvoll.
Das aktuelle MBP 13" 2012 mit 2,5 GHZ i5 sollte deine Bedürfnisse aber absolut zufrieden stellen.
Es bringt dir die doppelte Prozessor- sowie Grafikpower und Unterstützt bis zu 16 GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet: