• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook Pro 2009 kein automatischer Ruhezustand mehr

Shaf

Bismarckapfel
Registriert
27.09.07
Beiträge
141
Hi,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Ruhezustand. Ich hab ein MacBook 13" 5.5 - wenn ich es zuklappe geht es ohne Zicken in den Ruhe zustand. Wenn es aber offen ist im Batterie betrieb verweigert es den Ruhezustand.
Meine Einstellungen im Batterie betrieb:

Energie sparen.png
attachment.php


Ist etwas ärgerlich wenn man es vergisst zu zuklappen und dann nach ein paar Stunden der Akku komplett leer ist. Vor allem über Nacht...

Vielen Dank schon mal für Tips oder den leichten Schlag auf den Hinterkopf falls ich irgendetwas ganz dämliches übersehen habe.

Schönes Wochenende!
Shaf
 
Hast du irgendwelche Geräte per USBngeschlossen? Eine Bluetooth Maus?
Oder Eye-TV ? Google Eath? Chrome? Schau mal in
~/Library/LaunchAgents/
Library/LaunchAgents
Library/LaunchDaemons
(~/Library = deine Library im User -Ordner, die andere liegt auf oberster Ebene).

Wenn du selber suchen willst, dann lade dir YubNub und suche mit dem Kürzel atg nach Ruhezustand. Dann findest du alle Threads zu diesem Thema hier im Forum.
Salome
 
Hallo,

hat etwas gedauert, war viel unterwegs...
Also ich habe eigentlich nicht viel am laufen, in der LaunchAgents habe ich nur Safari, Dropbox, Little Snitch und das war es eigentlich auch schon. Es sind keine Geräte angeschlossen, weder über USB noch über BT.
PRAM Reset habe ich auch schon versucht. Bei der Suche im Internet kam auch nicht viel hilfreiches raus. Löschen der com.apple.AutoWake.plist und com.apple.PowerManagement.plist haben mich auch nicht weiter gebracht.

Schade das es sich nicht so ohne weiteres Lösen lässt - ich bin weiter dran, falls ich eine Lösung finde werde ich sie noch posten.

Grüsse!
Shaf
 
Jetzt kannst auch noch einen SMC-Reset durchführen. Schlafen und Aufwachen ist schließlich eine elektrische Angelegenheit.
 
Habe ich gerade versucht, hat nichts gebracht.
Was mir gerade aufgefallen ist als ich gewartet habe, dass sich das MacBook schlafen legt ist, dass man nach dem der Bildschirm aus ist die Festplatte immer mal wieder einen eine Bewegung macht. Das hört sich nicht wirklich nach lesen oder schreiben an, aber irgendwie hat die Wohl ein Problem sich auzuschalten
 
Stell das Auslösen des Ruhezustands auf ganz kurze Zeit. Starte dann den Mac neu und mach kein Programm auf – schläft er dann ein?
Wie ist es mit Netzbetrieb? Funktioniert der Ruhezustand wie gewollt?
Offene Tabs / Fenster in Browsern können durch dauerndes Rückfragen im Netz das Einschlafen verhindern.
In den Anmeldeobjekten hast du schon nachgesehen?
Wenn der Mac ohne geöffnete Programme auch nicht einschläft, dann kannst du die gleiche Übung auch noch im Safe Mode (Shift Taste beim Start halten – dauert ziemlich lang, weil die Fremd.kext ausgeschaltet werden) machen. Und zum Zeitpunkt des gewünschten Ruhens die Konsole (Programme / Dienstprogramme) öffnen und "Alle Meldungen studieren.
 
Einschlafen will er nicht von selbst, egal ob Netzteil oder Batterie, aber ich habe zur Zeit den Verdacht, dass er grössere Probleme hat... Festplattendienstprogramm: (vielleicht liegt es ja daran)

Volume „Macintosh HD“ überprüfen
Live-Verifizierung durchführen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Fehlender Thread-Datensatz (ID = 3226337)
Falsche Anzahl an Thread-Einträgen
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Ungültiger Zähler für Dateien
(„825461“ sollte anstelle von „825462“ stehen)
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Das Volume „Macintosh HD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Das Volume muss repariert werden. Starten Sie Ihren Computer von einem anderen Medium (z. B. Ihrer Mac OS X Installations-DVD) und reparieren Sie dieses Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.

Die DVD habe ich gerade nicht dabei, das wird warten müssen, bis ich mal wieder zu Hause bin.
 
Oder du lädst Applejack und lässt ihn arbeiten.
Nach der Installation siehst du ihn nicht.
Starte im SUM (Single User Mode = nach dem Startgong  + s drücken).
Wenn die Schrift zu Ende ist, lies, was Applejack dir sagt.
Ganz einfach: applejack eintippen und dann a, der Rest läuft automatisch. Lies vorher die Anleitung.
 
Danke für den Tipp!

Aber das werde ich erst zu Hause ausprobieren, mit etwas Zeit und einem Backup griffbereit. Wenn jetzt mein MacBook richtig streiken würde, würde ich bis Donnerstag ein ganz schön dummes Gesicht machen und mit dem Einschlafproblem kann ich noch bis zum Wochenende weiterleben.
Ich melde mich auf jeden Fall am WE wenn es geklappt hat (oder auch nicht)
Danke für die Unterstützung!
Gruss
Shaf
 
Ich rate dir, ein Backup zu machen (das du doch ohnehin hast?) und den Applejack gleich laufen zu lassen. Wenn das Volumen beschädigt ist, solltest du nicht warten.
Bis zum WE ist es noch lang!
 
So da bin ich wieder.
Also die Reparatur des Volume hat prima funktioniert. Leider weigert sich das MacBook immer noch in den Ruhezustand zu gehen. Der Bildschirm wird schwarz, wenn ich dann nach einiger Zeit das MacBook wieder "aufwecke" wird auch das Passwort abgefragt, aber die weiße LED pulsiert nicht sonder leuchtet einfach und der Akku geht ca. so schnell leer als würde ich das MacBook einfach an lassen... Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch machen kann...
 
Schau dir mal mit CoconutBattery den Zustand deines Akkus an. Die Aussage ist nicht 100%ig, aber einen Hinweis könntest du erhalten.
Akku kalibrieren kann auch nie schaden.
Mach noch einmal einen SMC-Reset.
 
Ok, ich habe noch einmal alle Resets gemacht die möglich sind und jetzt scheint legt er sich wieder schlafen. Welcher Reset es genau war weiß ich leider nicht.
Fazit: Keine Fehler mehr auf der HD und es geht wieder.
Danke für die Tips!
Schönes Wochenende noch!