- Registriert
- 30.04.13
- Beiträge
- 490
Hallo zusammen,
auch bei mir steht dieses Jahr mal wieder eine Neuanschaffung an und ich trenne mich von meinem momentanen MacBook Pro 15" aus dem Jahr 2017 um auf ein neues 16" umzusteigen. Zuerst einmal die Daten meines aktuellen MacBooks:
CPU: 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i7
RAM: 16 GB 2133 MHz LPDDR3
Grafikkarte: Radeon Pro 560 4 GB VRAM
Interner Speicher: 512 GB SSD
Bis auf den Festplattenspeicher hat mir das MacBook Leistungstechnisch auch vollkommen ausgereicht (Excel, Word, PP, ein bisschen Gaming + Hobbymässig Videoschnitt). Die jetzigen 512Gb sind nahezu ausgereizt, also möchte ich das Upgrade auf 1TB Speicher gerne mitnehmen. Ich gehe davon aus, dass die aktuelle Basiskonfiguration für 2699.- des 16" bereits schneller ist als mein momentaner 15". Dennoch liege ich hier mit dem Upgrade auf 1TB bei 2939.- und da ist mir der Sprung auf die nächst höhere Konfiguration für 3199.- zu klein, zumal ich hier den besseren Prozessor und zusätzlich die bessere Grafikkarte bekomme. Ich tendiere also bereits dazu, mindestens schon einmal das Modell für 3199,- zu nehmen.
Nun zur Kernfrage: Ich möchte in Zukunft weiterhin ein wenig mehr in Richtung Videoschnitt gehen. Lohnt es sich in meinem Fall dann gleich das Upgrade auf 32Gb für 3679,. zu nehmen? Ich werde das MacBook ziemlich sicher in 2-3 Jahren wieder wechseln und würde auch vermuten dass ein 32Gb Modell dann gesuchter sein wird als ein 16Gb Modell. Videoschnitt wird zwar womöglich in nächster Zeit mehr ein Hobby bleiben, dennoch will ich mich nicht ärgern das Upgrade nicht doch gemacht zu haben.... Wie seht ihr das ? Teilt mir gerne eure Gedanken mit und helft mir beim Kauf
auch bei mir steht dieses Jahr mal wieder eine Neuanschaffung an und ich trenne mich von meinem momentanen MacBook Pro 15" aus dem Jahr 2017 um auf ein neues 16" umzusteigen. Zuerst einmal die Daten meines aktuellen MacBooks:
CPU: 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i7
RAM: 16 GB 2133 MHz LPDDR3
Grafikkarte: Radeon Pro 560 4 GB VRAM
Interner Speicher: 512 GB SSD
Bis auf den Festplattenspeicher hat mir das MacBook Leistungstechnisch auch vollkommen ausgereicht (Excel, Word, PP, ein bisschen Gaming + Hobbymässig Videoschnitt). Die jetzigen 512Gb sind nahezu ausgereizt, also möchte ich das Upgrade auf 1TB Speicher gerne mitnehmen. Ich gehe davon aus, dass die aktuelle Basiskonfiguration für 2699.- des 16" bereits schneller ist als mein momentaner 15". Dennoch liege ich hier mit dem Upgrade auf 1TB bei 2939.- und da ist mir der Sprung auf die nächst höhere Konfiguration für 3199.- zu klein, zumal ich hier den besseren Prozessor und zusätzlich die bessere Grafikkarte bekomme. Ich tendiere also bereits dazu, mindestens schon einmal das Modell für 3199,- zu nehmen.
Nun zur Kernfrage: Ich möchte in Zukunft weiterhin ein wenig mehr in Richtung Videoschnitt gehen. Lohnt es sich in meinem Fall dann gleich das Upgrade auf 32Gb für 3679,. zu nehmen? Ich werde das MacBook ziemlich sicher in 2-3 Jahren wieder wechseln und würde auch vermuten dass ein 32Gb Modell dann gesuchter sein wird als ein 16Gb Modell. Videoschnitt wird zwar womöglich in nächster Zeit mehr ein Hobby bleiben, dennoch will ich mich nicht ärgern das Upgrade nicht doch gemacht zu haben.... Wie seht ihr das ? Teilt mir gerne eure Gedanken mit und helft mir beim Kauf
