• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro 15 " Retina 2012 - Fragen & Antworten Thread

Kümmert sich eigentlich ML um die Trim Funktion der intern verbauten Samsung SSD? Mit anderen Worten ich brauch mich darum auch nicht zu kümmern richtig?
 
Ab Werk ist der TRIM-Befehl bereits aktiviert.

Das Problem kann nach meiner Kenntnis selbst verbaute SSDs betreffen oder auch SSDs aus älterer Fertigung. Im letzten Fall sollte ein Firmware-Update Abhilfe schaffen. Bei den hier zur Rede stehenden MBPs muss man sich keinerlei Gedanken mehr über TRIM machen.
 
Ich habe da mal eine vielleicht etwas doofe Frage *g.
Lasst Ihr eurer MacBook Pro R. auch immer am Netzanschluss oder hauptsächlich im Akkubetrieb?

Mich würde interessieren ob die Akkuleistung schneller nachlassen würde, wenn das MacBook immer per Netzanschluss Strom bekommt oder ob es dem MacBook auch mal gut tun würde einfach im Akkubetrieb zu laufen?

Vielen Dank :)
 
Mach' dir keine Gedanken um Stromversorgung oder Akkubetrieb. Lediglich die Akkupflege sollte man von Zeit zu Zeit mal vornehmen.

Der Akku ist ein Gebrauchsgegenstand und sollte auch so behandelt werden. Ich habe mein MBP 2011 ab- und angeschlossen wie ich lustig war, manchmal mehrere Tage am Stück am Netz, manchmal 3-4x pro Tag den Akku genutzt. Ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt, hat ca. 450 Zyklen hinter sich und ist noch zu 92% gut.

Wenn nach so einer Benutzung der Akku nach 2-3 Jahren evtl. mal getauscht werden sollte, ist das völlig in Ordnung in meinen Augen.
 
So hab gerade ML auf das Retina gebügelt. Leider keine subjektiven Verbesserungen am Scrollen von Webseiten und PDFs.
Ruckelt immer noch wie blöd :-/ (Safari, Chrome in hoher Auflösung)
Außer Firefox (läuft nur in niedriger Auflösung), der läuft so flüssig wie vorher auch. Nur das man beim Scrollen nen Sync - Streifen sieht und die Schrift nicht hoch aufgelöst ist.
Chrome in niedriger Auflösung ist ähnlich wie Firefox.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So hab gerade ML auf das Retina gebügelt. Leider keine subjektiven Verbesserungen am Scrollen von Webseiten und PDFs.
Ruckelt immer noch wie blöd :-/

Wollte genau die Frage zu deiner Antwort stellen :P
Finde ich sehr schade...ich glaube ich werde mir einfach das ganz normale MBP bestellen...und erst beim nächsten auf das Retina zurückgreifen...
 
Wollte genau die Frage zu deiner Antwort stellen :P
Finde ich sehr schade...ich glaube ich werde mir einfach das ganz normale MBP bestellen...und erst beim nächsten auf das Retina zurückgreifen...

Ist das "Problem" mit dem ruckeln allgemein bekannt? Werde mal die Mitarbeiter des M-Store dazu befragen. Würde das auch nur ungern hinnehmen bei dem Preis.
 
Wollte genau die Frage zu deiner Antwort stellen :P
Finde ich sehr schade...ich glaube ich werde mir einfach das ganz normale MBP bestellen...und erst beim nächsten auf das Retina zurückgreifen...

Bin auch schon am überlegen, ob ich das Retina zurückschicke und mir stattdessen das normale MacBook Pro mit 1650er Auflösung ausm Refurbished Shop bestelle und einfach ne SSD in das DVD Laufwerk packe.
 
Ähm, es geht seit dem Launch eigentlich um nichts anderes mehr... Allgemein bekannt, ja, aber nicht allgemein verbreitet.

Ok, nachdem ich die Suchmaschinen befragt habe, ist es mir nun auch klar - schade.

Also mein gesunder Menschenverstand sagt mir zu warten, bis die Modellpflege erscheint, wobei da ja auch die Meinungen auseinandergehen, ob Retina überhaupt Zukunft habe.
 
..., wobei da ja auch die Meinungen auseinandergehen, ob Retina überhaupt Zukunft habe.

Es herrschen derzeit überhaupt viele Meinungen, maßgebliche und unmaßgebliche. Aber bei Retina-Displays dürfte kein Weg mehr zurück führen, so wenig wie beim iPhone oder beim iPad.
 
Es wurde ja schon einiges zu den modellen geschrieben. Es sind aber fast immer nur die "kleineren" Versionen vom mbpr von den Scrollproblemen betroffen sind, oder? Hat ml wirklich nichts verändert?

Danke!
 
Meines Wissens gibt es noch keine belastbaren Aussagen, ob und unter welchen technischen Umständen nur die kleineren Versionen betroffen sind.
 
Von denen mit MBPR, die schon Mountain Lion installiert haben: Habt ihr irgendwo Einstellungen zu Power Nap? Bei mir ist da nichts vorhanden.
 
Das wäre nämlich mal gut zu wissen! Was ist mit den Scrollproblemen? Beim testen konnte ich diese nicht feststellen.

Danke
 
ich kann das scroll problem auch so nicht feststellen, und ich lern zur Zeit an dem ding aus riesen PDFs aus der uni... ich seh auf jeden fall kein ruckel!
 
Zusammenfassend lässt sich bisher nur sagen: Die Einen ham´s, die Anderen nicht. Ein Ausprobieren bei einem Reseller oder im Apple Store dürfte wenig aussagekräftig sein, wenn vorher schon zig Kunden den Mac verstopft haben. Ohne dass ich es mit Zahlen verifizieren könnte, gehe ich davon aus, dass die Zahl derjenigen, die Scroll-Probleme und ähnliches haben, geringer ist, als die ohne. Negativmeldungen treten erfahrungsgemäß häufiger in den Vordergrund und sind grundsätzlich geeignet, das tatsächliche Bild, z.B. bei der Perfomance zu verzerren.
 
ich kann das scroll problem auch so nicht feststellen, und ich lern zur Zeit an dem ding aus riesen PDFs aus der uni... ich seh auf jeden fall kein ruckel!

Welches Retina hast du? Mit welchem Programm guckst du dir die PDFs an? Haben die PDFs auch Bilder oder nur Text?
Wie siehst aus mit Webseiten in Safari? Ruckelts auf Facebook?
Bisschen mehr Informationen wären hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: