- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
@Spezialisten,
vor ein paar Wochen habe ich das o.a. MacBook geschenkt bekommen und nach einer gründlichen Reinigung und Vervollständigung (neue SSD , 2x2GB RAM, neuer Akku, orig.Verpackung mit kompletten Zubehör und Software) wieder "Leben" eingehaucht. Es steht optisch wie techn. - soweit ich das beurteilen kann - sehr gut da. Die orig. MacOS X-Software (Snow Leopard) ist aufgespielt und auf den zuletzt möglichen Stand gebracht. Auch Windows 7 Pro (32bit) ist per BCA installiert und funktioniert bis ins Detail. Allerdings dreht der Lüfter nach relativ kurzer Zeit unter Windows 7 pro deutlich hörbar auf, was nicht zwingend auf die Nutzung zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu Snow Leopard. Hier fällt der Lüftereinsatz deutlich geringer aus. In beiden Fällen habe ich Macs Fan Controll installiert und keine Einstellungen vorgenommen.
Worauf ist das zurückzuführen und wie kann man das abstellen bzw. anpassen?
vor ein paar Wochen habe ich das o.a. MacBook geschenkt bekommen und nach einer gründlichen Reinigung und Vervollständigung (neue SSD , 2x2GB RAM, neuer Akku, orig.Verpackung mit kompletten Zubehör und Software) wieder "Leben" eingehaucht. Es steht optisch wie techn. - soweit ich das beurteilen kann - sehr gut da. Die orig. MacOS X-Software (Snow Leopard) ist aufgespielt und auf den zuletzt möglichen Stand gebracht. Auch Windows 7 Pro (32bit) ist per BCA installiert und funktioniert bis ins Detail. Allerdings dreht der Lüfter nach relativ kurzer Zeit unter Windows 7 pro deutlich hörbar auf, was nicht zwingend auf die Nutzung zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu Snow Leopard. Hier fällt der Lüftereinsatz deutlich geringer aus. In beiden Fällen habe ich Macs Fan Controll installiert und keine Einstellungen vorgenommen.
Worauf ist das zurückzuführen und wie kann man das abstellen bzw. anpassen?