• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 15" 2010 mit 60W MagSafe Adapter?

Caligula

Granny Smith
Registriert
19.04.10
Beiträge
16
Hallo,

ich habe mir jetzt ein neues MBP 15" mit dem i7 Prozessor bestellt, davor hatte ich das 09er 13". Da ich vom "Alten" noch ein Zusätzlichen MagSafe Adapter besitze, wollte ich diesen für unterwegs für das neue Book benutzen. Gerade hatte ich aber nachgeschaut, und da stand dass das 2010er Modell 85 Watt braucht, den Adapter denn ich noch habe, bringt aber nur 60W.

Jetzt ist die Frage, ob ich trotzdem den 60W mit dem neuen MBP verwenden kann, ohne das irgendwelche Schäden oder Ähnliches entstehen kann?

Vielen Dank im Voraus... ;-)
 
Sollte eigentlich gehen ohne Schäden nur dauert der Ladevorgang länger.
Wobei Apple von sich aus angibt man soll nur die mitgelieferten Ladegeräte benutzen...
 
Schadet nicht stimmt nicht ganz. Das Laden dauert länger und man kann das Gerät bei leerem Akku und angeschlossenem Netzteil nicht verwenden, da die Leistung dazu nicht ausreicht. Außerdem kann die Ladeelektronik nicht im optimalen Bereich arbeiten. Dies kann evtl. negative Einflüsse auf die Haltbarkeit des Akkus haben. Ich würde mal sagen, für einen gelegentlichen Betrieb, sozusagen im Notfall, ist das kein Problem. Wenn du das Netzteil regelmäßig nutzen möchtest, würde ich mir an deiner Stelle ein anderes anschaffen.
 
Wollt ich grad sagen, wozu soll das gut sein? Wird ja schliesslich ein Ladegerät mitgeliefert...
 
Ganz einfach, da ich ein Adapter immer in meiner Tasche lassen möchte, und den der eben mitgeliefert wird, am Schreibtisch hinten schön verstecken. Und 79,00€ für so einen 85W Power Adapter ist ja auch nicht wenig... ;)

Naja... Ok! Muss ich mir halt doch noch so einen 2. 85W zulegen.
 
Hallo, ich würde mich hier auch eher an die Apple Empfehlung halten.

Bei mir sieht's ähnlich aus: Ich habe ein MagSafe von meinem alten MBP 15" aus 2008 mit 85w übrig, da ich mir letztens ein neues 15"er geholt habe. Der neue Magsafe-Stecker ist ja etwas anders, alleine schon von der Form. Kann ich denn problemlos den alten MagSafe am neuen MBP verwenden ohne Risiko?

Dank an Euch,
Grüße von
Sascha
 
Hallo, ich würde mich hier auch eher an die Apple Empfehlung halten.

Bei mir sieht's ähnlich aus: Ich habe ein MagSafe von meinem alten MBP 15" aus 2008 mit 85w übrig, da ich mir letztens ein neues 15"er geholt habe. Der neue Magsafe-Stecker ist ja etwas anders, alleine schon von der Form. Kann ich denn problemlos den alten MagSafe am neuen MBP verwenden ohne Risiko?

Dank an Euch,
Grüße von
Sascha

Ohne Gewähr, aber ja. Ich verwende ein altes 85W Netzteil meines alten MBP von 2006 an meinem neuen i7 ohne Probleme. Die Spezifikation ist dabei die gleiche. Du kannst du Aufdrucke der beiden Netzteile ja auch noch vergleichen um sicher zu gehen. Da sollte auf beiden stehen 16,5-18,5V 4.6A max.

Sam