• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13 verlässt ständig den Ruhezustand

Woran könnte es liegen? Hat es etwas mit dem Programm Parallels zu tun? Dies nutze ich nicht, habe es auch überhaupt nicht mehr installiert!
Wie hast Du denn Parallels deinstalliert? Einfach in den Papierkorb gezogen?

Als Grundregel bei Mac OS gilt, ein Programm wird so deinstalliert, wie es installiert wurde. Wenn man einfach nur das Programm in den Programme-Ordner kopiert hat, kann man dieses einfach wieder daraus löschen. Wurde aber ein Installer-Programm benutzt (was bei Parallels Desktop der Fall ist) muss zum vollständigen Deinstallieren auch das entsprechende Deinstaller-Programm benutzt werden, da ansonsten Rückstände zurückbleiben.
Am einfachsten ist es, wenn Du die Parallels-Desktop Diskimage-Datei noch hast, in dieser nach dem Deinstaller-Programm zu suchen und dieses auszuführen. Alternativ kann man Parallels Desktop auch händisch entfernen.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Parallels wurde mit CleanApp deinstalliert.
Ich habe in den Ordner Library/LaunchDaemons die entsprechende Datei gelöscht. Nun scheint es wieder zu funktionieren.
Ich werde es mal weiterhin beobachten..

Grüße
kleks
 
Tja, von solchen Programmen wie CleanApp & Co würde ich im Normalfall auch die Finger lassen. Lediglich Apps, die ohne Installer kommen, und zu deren Installation eigentlich ein normalen Löschen des .app-Bundles aus dem Applications Folder genügt, können solche Tools zusätzlich auch z.B. die vom Programm gespeicherten Einstellungen oder Anwendungsdaten löschen, die sonst einfach zurückblieben.