• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" 2012 QWERTY update

Günni-Poo

Golden Delicious
Registriert
14.10.18
Beiträge
7
Hallo,
habe auf einem gebraucht gekauften MacBook Pro 13" von 2012 mit SSD ein
update von Maverick auf Mojave vorgenommen.
Alles hat soweit gut geklappt und funktioniert, das Book rennt wie ein Zäpfchen.

Ich weiss nicht wie die SSD zuvor formatiert war, zumindest nach dem
Update ist die Platte auf APFS formatiert.
Ist das normal ?
 
Danke für die Info.
Ist es dann auch normal das diese Festplatte
auf anderen Books mit El Capitan oder High Sierra
nicht erkannt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
El Capitan ja, High Sierra nein.

Alle Macs mit macOS 10.12 oder höher können grundsätzlich APFS lesen.

In macOS 10.15 und macOS 11 wurden jeweils weitere Zusatzfunktionen zu APFS hinzugefügt, die von älteren Systemen nur teilweise "verstanden" werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Günni-Poo