• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook Pro (1 Woche alt) friert zum 4. Mal ein

Ne [emoji33]

Also nur in der Anmeldeoptionen. Ganz abmelden würde ich nicht empfehlen. Nicht das du am Ende gar nicht mehr an den Mac kommst. Ich habe gerade die Einstellung nicht im Kopf. Aber bei Benutzer & Gruppen stellt man das wohl ein.
 
  • Like
Reaktionen: sijay
hehehe danke für deine Warnung aber habe zuerst das PW geändert also ein seperates PW angelegt und neu versucht hat nicht geholfen und nun icloud ganz rausgenommen hat auch nicht funktioniert aber sehr interessanter Gedanke :D
 
Hmmm... Hast du FileVault aktiviert?
(Sorry wenn eine Frage doppelt kommt, ich hab den Thread nur überflogen).
 
  • Like
Reaktionen: sijay
nicht das ich wüsste ^^weiß imoment nichtmal noch was das ist :D

edit: zwischenfrage, schadet das neu aufsetzen eines Macs dem Mac?
 
. Aber bei Benutzer & Gruppen stellt man das wohl ein.
Da sieht es so aus. was soll man da noch einstellen?
Bildschirmfoto 2016-04-12 um 19.31.05.png
geholfen und nun icloud ganz rausgenommen hat auch nicht funktioniert aber sehr interessanter Gedanke :D
Hast du einen Neustart gemacht? Reboot tut manchmal gut ;)
edit: zwischenfrage, schadet das neu aufsetzen eines Macs dem Mac?
Nein warum sollte es? Du wirst aber nicht auf den Gedanken kommen das MBPr jett nochmals neu aufzusetzen?:confused:
 
  • Like
Reaktionen: sijay
Das war auf das Passwort bezogen, das man ändern kann und ich meinte, es wäre unter Benutzer & Gruppen. ;)
 
ne ich setze es jetzt nicht nochmal auf ^^, ich überlege nur ob das durch das neu aufsetzen entstanden ist. Weil ich habe ja an sich nichts geändert
 
ich überlege nur ob das durch das neu aufsetzen entstanden ist.
Ist es sicher, denn zuvor war es ja offenbar nicht so, oder?

Eine intresante Frage warum es so ist wie es ist. Würde mich nun brenend intressieren.
Möglicherweise könnte hier @Rastafari (wo ist er eigentlich abgeblieben?) oder @doc_holleday etwas dazu beitragen. kommen mir beide so spontan in den Sinn. Sollten die beiden on Air sein, bitte melden und erklären. Danke :-)
 
  • Like
Reaktionen: sijay
Ok Leute ich habe gute Nachrichten. Es lag an FileVault. Fragt mich nicht warum aber es war aktiviert, ich habe das nun deaktiviert neu gestartet und jetzt sind die 2 Ladebalken wieder in der richtigen Reihenfolge. Ihr seid die Besten. Super Community ! Danke für die Geduld an alle, für gewöhnlich werden in Neulinge gleich mal gehatet nicht aber hier. Danke !
 
Wenn man den Mac neu aufsetzt oder einrichtet, muss man ein Häkchen abwählen, sonst wird File Vault bei der Einrichtung automatisch aktiviert. Das kann man schon mal im Eifer des Gefechts übersehen.
 
@lebemann Meine Macs sind aus anno domini 2011.Ausgeliefert mit Lion, seiher wurde alles drüber gebügelt.
Aber gut zu wissen. War das damasl auch schon so? War ich echt so aufmerksam? So nach Win zu OSX. Oder musste man es damals explizit anwählen?
 
Kann ich gar nicht sagen, seit wann das so ist - ich meine seit Yosemite - da kann ich mich aber irren.
 
Also bei Mavericks war es noch nicht so, da bin ich mir sicher. Denn ich hatte mit einem Boot-Sticke einen Cleaninsall gemacht bei einem Bekannten.
 
Seit dem ich meinen Mac habe.
Dezember 2015 habe ich den Mac 2 mal neu aufgesetzt.

Ich meine mich zu errinnern , dass ich beim ersten mal aufsetzen File Vault aktivieren musste (Häkchen-Yosemite).
Was ich dann aber abbrach, weil es mir zu lange war.

Beim zweiten aufsetzen wurde ich garnicht gefragt.
 
Kann ich gar nicht sagen, seit wann das so ist - ich meine seit Yosemite - da kann ich mich aber irren.

Das ist ab Yosemite so. Genauso wie die Sache das man sein iCloud Kennwort auch für die Anmeldung beim Benutzer nutzen kann. Die beiden Dinge sind generell auch nicht schlecht, können jedoch auch Nachteile haben und leider lesen viele Leute bei der Einrichtung nicht richtig oder gar nicht und wählen die Haken nicht ab. Jedoch finde ich es auch nicht ok von Apple die Kästchen einfach aktiviert zu haben per default. Sie sollten leer sein und der Kunde sollte entscheiden, ob es aktiviert werden soll.

Deshalb gab es zum Release sehr viele Probleme das FileVault nicht abgeschlossen werden konnte. Denn es musste das Stromkabel dazu angeschlossen sein. Durch diesen Bug mussten wir mit den Kunden zig Macs neu aufsetzen obwohl gerade erst gekauft.


Btw. bei normalen Systemupgrades, also zum Beispiel damals von Mavericks auf Yosemite kam kein Fenster für diese beiden Optionen. Nur bei einem Clean Install bei einem Mac ab 2012 0der 2013 (weiß nicht mehr genau) oder einem Neukauf.


PS:

Das ungefragt das iCloud Passwort zur Anmeldung genutzt wird oder FileVault aktiviert wird, kann nicht passieren und ist auch nicht so.