• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Neuling - Ein paar Fragen

dumania

Tokyo Rose
Registriert
30.12.06
Beiträge
67
hallo,

bin seit 1 monat stolzer macbook black besitzer und will noch lange daran freude haben.
so haben sich einige fragen angesammelt auf welche ich noch keine antwort gefunden habe.

ist es schlecht wenn ich das macbook während des aufladens beanspruche?
. es wird dabei im oberen linken eck besonderst heiß, was aber keine auswirkung auf die temperaturanzeige der gehäuseunterseite hat.

- wie heiß darf die gehäuseunterseite generell werden?
irgendwie hat es für mich den anschein dass die temperaturanzeigen nicht wirklich reagieren.
auch wenn es wirklich warm wird, zeigen viele immer noch 27° C an.
ist das normal?

- wie heißt darf der prozessor werden?
wenn ich nur surfe, musik höre oder filme anschaue bleibt er schön konstant auf 47°C , benutzt ich es aber wirklich sind schnell 70°C- max 85°C drin.
ist das ein grund zur beunruhigung oder sollte man das versuchen zu vermeiden?

- ist häufiger ruhezustand für die festplatte schädlich?
hab mir auch airport angeschafft und benutzen es nun vorwiegend damit. so kommt es oft vor dass die festplatte oft runterfährt und gleich darauf hin wieder gebraucht wird.


hoffe es gibt jemandem der mir helfen kann.

mfg
dumania
 
> ist es schlecht wenn ich das macbook während des aufladens beanspruche?

Ich denke nicht. Wieso auch?

> wie heiß darf die gehäuseunterseite generell werden?

Es ist eigentlich so ausgelegt, dass es nie zu heiß wird. Außer du versperrst Lüftungsschlitze.

> irgendwie hat es für mich den anschein dass die temperaturanzeigen nicht wirklich reagieren.

Die messen ja nicht direkt da, wo du fühlst.

> wie heißt darf der prozessor werden?

So heiß, wie er werden kann, wenn Belüftung korrekt ist ;)

> ist das ein grund zur beunruhigung oder sollte man das versuchen zu vermeiden?

Mach dir nicht zu viel Sorgen über die Temperaturen. Schmeiß dein Überwachungsprogramm runter. Apple baut die Dinger so, dass sie nicht einfach abschmoren ;) Achte einfach nur darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind.

> ist häufiger ruhezustand für die festplatte schädlich?

Eher gut, würde ich sagen.

> hab mir auch airport angeschafft und benutzen es nun vorwiegend damit.
> so kommt es oft vor dass die festplatte oft runterfährt und gleich darauf hin
> wieder gebraucht wird.

Was hat das mit Airport zutun?

> hoffe es gibts jemandem dem die fragen nicht zu blöd sind ^^

Du machst dir zu viele Sorgen. Es hat doch nicht jeder Temperaturüberwachung installiert. Trotzdem laufen die Kisten ewig ;)
 
alles klar
stell mir das ding sogar extra auf eine unterlage damit die "luftzirklualtion" gewährleistet wird wenn ich es auf dem schoß benutze ^^

danke!


dumania
 
ja also ich finde auch, apple wird ja kein gerät bauen, das sich selbst zerstört :-) Und bezüglich der beanspruchung des akkus handhabe ich das so: wenn ich mein notebook (leider noch kein macbook *heul*) benutze, dann steck ich es an den strom, und wenn ich fertig bin zieh ich es vom strom. und dann kann es natürlich mal passieren, dass es beim laden beansprucht wird. aber eins ist klar: wenn man es beim laden benutzt, dauert der ladevorgang länger. ganz logisch...
 
- ist häufiger ruhezustand für die festplatte schädlich?

im gegensatz zu windows wo du nach 3 ruhezuständen ne externe festplatte für die .temp dateien brauchst is das bei apple besser gelöst und funktioniert problemlos auch auf dauer;-)