• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook nach Update nicht zu gebrauchen

Schon probiert, bisher leider negativ.
Werds gleich nochmal versuchen...
 
Nö, nix
Nur die Lüfter gehen aus nach einiger Zeit
 
Kannst du von der Recovery ApfelTaste(cmd)+R starten oder der Internet Recovery ApfelTaste(cmd)+Alt+R starten.
Einige Angaben zur Softwareinstallation wären hilfreich, hast du Tools wie CleanMyMac MacKeeper OnyX oder ähnliches genutzt, nutzt du AntivirenTools, hast du ansonsten etwas verändert oder gelöscht/verschoben, sind externe Gerätschaften angeschlossen....
 
Sorry, ich vergaß.
Aber schlichtweg.Nein. Keine Tools. Einzig ein USB Stick als externes Gerät. Auf dem war die neue Version von Little Snitch für Yosemite, welche auf meinem iMac super läuft. Der hatte die Installation von Yosemite übrigens problemlos verkraftet, und von dem aus schreibe ich gerade.
Werde nochmals versuchen, mit der Apfeltaste zu starten.
 
Noch immer nichts.
Kein noch so leises Zucken am Bildschirm, nix.
Werde wohl den Rechner unter den Arm nehmen und zu meinem konzessionierten "Apple-Dealer" ein paar Orte weiter ziehen.
Danke euch bis hier.
 
Kein Prob
Aber ich hatte schon verstanden, danke.
Es muckt sich aber nicht die Bohne, leider. Nur schwarzes Display
Ich kann mich halt nicht "ewig" dem Problem widmen, weil ich noch arbeiten muß.
 
Ich hab zwar keine Fehlermeldungen oder so, jedoch läuft mein MacBook jetzt schrecklich langsam. Und das Internet ist auch sehr sehr langsam geworden, obwohl die Leitung immer noch die gleiche ist. Ich versteh die Welt nicht mehr.
 
Problem gelöst
Ich hatte kurz Gelegenheit, beim Apple-Händler meines Vertrauens rein zu springen.
In meinen laienhaften Worten:
Das Programm war korrekt installiert, hat aber als Startbildschirm einen schwarzen Schirm angezeigt, hinter dem die Anmeldemaske natürlich verschwunden war.
Der Techniker hat ein wenig gebastelt (keine Ahnung, was) und der Startbildschirm war wieder da.
An euch trotzdem ein herzliches Danke
 
Ich habe leider auch ein Problem nach der Installation von Yosemite. Ich arbeite immer noch auf meinem MacPro (Mitte 2010) und habe mir letztes Jahr eine Quadro 4000 Grafikkarte gekauft um noch mehr Performance aus Adobe Premiere zu bekommen.

Heute wollte ich auf OSX 10.10 updaten, nach dem Download habe ich den Mac neu gestartet und Premiere funktionierte - jedoch ohne die CUDA Performance. Also wollte ich den aktuellen Treiber von Nvidia herunterladen, nach einem Neustart fährt der Rechner nun nicht mehr hoch. Erbleibt immer nach dem ersten Signalton mit grauen Hintergrund hängen. Ich habe auch schon mehrfach verschiedene Befehle zum Neustart versucht. z.B. den Parameter RAM zu löschen, oder im sicheren Modus zu starten. Leider tut sich da gar nichts. Hätte vielleicht jmd. einen Tipp was ich da noch machen kann? Habe auch alle externen Geräte abgehangen - nur für den Fall das es daran liegen könnte. Das Betriebsystem war vorher übrigens sehr stabil, ich habe auch gegoogelt und gelesen das einige andere User Probleme an alten Macs haben. Nur kann ich ja schlecht alles einfach neu installieren, ggf. gibt es ja eine Option die ich noch versuchen kann.

Beste Grüße!