• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Macbook nach Aufklappen "eingefroren"

MacbookGamer

Auralia
Registriert
10.01.10
Beiträge
201
Hi, das Macbook aus meiner Signatur ist wenn ich es aufklappe und so aus dem Standby aufwecke erst ca. 10-20 Sekunden eingefroren. Ich kann die Maus bewegen aber nichts anklicken und erhalte auch keine "Dockanimation" wenn ich drüber gehe.

Nach 10-20 Sek. geht dann plötzlich alles. Er verbindet sich auch in dieser Zeit nicht mit dem Wlan - die Balken laufen hoch und runter als ob er scannen würde. sobald alles andere geht hat er auch wieder Wlan.

Woran könnte das liegen?
Ich habe eine 640GB Samsung HM641JI eingebaut - kann die die Ursache sein?

Mein Macbook White damals war sofort einsatzbereit...

mfg
 
Da wird offensichtlich irgend etwas gesucht, eine Verbindung oder ein Programm, das geöffnet werden soll.
Schau in Systemeinstellungen /Benutzer/ Startobjekte, ob da viele Programme aufgelistet sind. Entferne Verdächtige (zur Probe).
Außerdem kannst du im Ordner Dienstprogramm die Konsole öffnen und dort unter "Alle Mitteilungen" (Seitenleiste) nachsehen, was sich da zum Zeitpunkt des Aufwachens so tut.
Wenn du die relevanten Zeilen hier posten willst, dann wähle "Erweitert" (Antwortfenster unten rechts) und poste mit dem Code #. Dann sind die Log. Einträge bestens lesbar.
Ein nächster Schritt wäre im Safe Mode zu starten, indem du die Shift-Taste ⇑ beim Start hältst.
Wappne dich mit Geduld, denn der Start dauert etwas länger.

Wenn jetzt der Fehler nicht auftritt, musst du auf die Suche gehen.
Erste Anlaufstellen sind nach einem normalen Start (braucht auch seine Zeit): Startobjekte in Systemeinstellungen / Benutzer, Add-ons, Plugins, zuletzt geladene Tools, die Ordner LaunchAgents und LaunchDaemons in /Library und ~/Library.
 
Bildschirmfoto 2011-02-13 um 16.24.06.png

Also da ist nichts auffälliges. Ich habe MacOS aber auch erst wenige Tage drauf.

Code:
13.02.11 16:27:03	kernel	hibernate_page_list_setall start 0x443e2000, 0x44401000
13.02.11 16:27:03	kernel	hibernate_page_list_setall time: 220 ms
13.02.11 16:27:03	kernel	pages 482488, wire 75525, act 139304, inact 582, spec 163, zf 543, throt 0, could discard act 48272 inact 62845 purgeable 8401 spec 146853
13.02.11 16:27:03	kernel	hibernate_page_list_setall found pageCount 216117
13.02.11 16:27:03	kernel	IOHibernatePollerOpen, ml_get_interrupts_enabled 0
13.02.11 16:27:03	kernel	IOHibernatePollerOpen(0)
13.02.11 16:27:03	kernel	writing 214660 pages
13.02.11 16:27:03	kernel	encryptStart 143b10
13.02.11 16:27:03	kernel	encryptEnd 5829230
13.02.11 16:27:03	kernel	image1Size 151541248, encryptStart1 143b10, End1 5829230
13.02.11 16:27:03	kernel	encryptStart 9085600
13.02.11 16:27:03	kernel	encryptEnd 1accb170
13.02.11 16:27:03	kernel	PMStats: Hibernate write took 8441 ms
13.02.11 16:27:03	kernel	all time: 8441 ms, comp time: 1492 ms, deco time: 0 ms, 
13.02.11 16:27:03	kernel	image 449622528, uncompressed 879513600 (214725), compressed 446619584 (50%), sum1 534c388b, sum2 965e4cb0
13.02.11 16:27:03	kernel	wired_pages_encrypted 39560, wired_pages_clear 34573, dirty_pages_encrypted 140592
13.02.11 16:27:03	kernel	hibernate_write_image done(0)
13.02.11 16:27:03	kernel	sleep
13.02.11 16:27:03	kernel	Wake reason = EC LID0
13.02.11 16:27:21	configd[13]	setting hostname to "Alexs-MacBook-Pro.local"
13.02.11 16:27:21	kernel	System Wake
13.02.11 16:27:21	kernel	Previous Sleep Cause: 5
13.02.11 16:27:21	kernel	AirPort: Link Down on en1. Reason 4 (Disassociated due to inactivity).
13.02.11 16:27:21	kernel	en1: 802.11d country code set to 'X3'.
13.02.11 16:27:21	kernel	en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
13.02.11 16:27:21	configd[13]	network configuration changed.
13.02.11 16:27:21	[0x0-0x16016].com.google.Chrome[177]	[177:54283:1687627106861:ERROR:/b/build/slave/chrome-official-mac/build/src/chrome/browser/sync/engine/download_updates_command.cc(90)] PostClientToServerMessage() failed during GetUpdates
13.02.11 16:27:22	kernel	Auth result for: 00:1c:4a:d1:02:ea MAC AUTH succeeded
13.02.11 16:27:22	kernel	AirPort: Link Up on en1
13.02.11 16:27:22	kernel	AirPort: RSN handshake complete on en1
13.02.11 16:27:57	configd[13]	network configuration changed.
13.02.11 16:27:57	configd[13]	setting hostname to "noname"
13.02.11 16:29:02	kernel	en1: 802.11d country code set to 'DE'.
13.02.11 16:29:02	kernel	en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140

Man sieht genau, wie ich ihn um ...:21 aufklappe und um ...:57 hat er sich eine IP geholt und ist benutzbar.
Chrome scheint da aber irgend einen Fehler zu machen. Hatte damals Safari benutzt - ich werde es mal ohne chrome versuchen.

EDIT:

Ohne Chrome ist es auch nicht besser...
Code:
13.02.11 16:32:35	kernel	System Wake
13.02.11 16:32:35	kernel	Previous Sleep Cause: 5
13.02.11 16:32:35	kernel	AirPort: Link Down on en1. Reason 4 (Disassociated due to inactivity).
13.02.11 16:32:35	kernel	en1: 802.11d country code set to 'X3'.
13.02.11 16:32:35	kernel	en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
13.02.11 16:32:35	configd[13]	setting hostname to "Alexs-MacBook-Pro.local"
13.02.11 16:32:35	configd[13]	network configuration changed.
13.02.11 16:32:36	kernel	Auth result for: 00:1c:4a:d1:02:ea MAC AUTH succeeded
13.02.11 16:32:36	kernel	AirPort: Link Up on en1
13.02.11 16:32:36	kernel	AirPort: RSN handshake complete on en1
13.02.11 16:33:10	configd[13]	network configuration changed.
13.02.11 16:33:11	configd[13]	setting hostname to "noname"

Von Sekunde 36 bis Sekunde 10 kann ich quasi nichts starten oder benutzen. Wenn ichs versuche sehe ich nur das Windrad ;)

Ich versuche jetzt mal den SaveMode.
EDIT:
Im SaveMode ist das selbe Problem:

Code:
13.02.11 16:45:39	kernel	Wake reason = EC LID0
13.02.11 16:45:39	kernel	2.2.05 m168efe17
13.02.11 16:45:50	mDNSResponder[21]	RegisterInterface: Frequent transitions for interface en1 (FE80:0000:0000:0000:DAA2:5EFF:FE8E:E6C3)
13.02.11 16:45:50	kernel	System Wake
13.02.11 16:45:50	kernel	2.2.05 m168efe17
13.02.11 16:45:50	kernel	Previous Sleep Cause: 5
13.02.11 16:45:50	kernel	AirPort: Link Down on en1. Reason 4 (Disassociated due to inactivity).
13.02.11 16:45:50	kernel	en1: 802.11d country code set to 'X3'.
13.02.11 16:45:50	kernel	en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
13.02.11 16:45:50	configd[34]	network configuration changed.
13.02.11 16:45:50	configd[34]	setting hostname to "Alexs-MacBook-Pro.local"
13.02.11 16:45:51	Apple80211 framework[97]	Scan() error 16 (Resource busy)
13.02.11 16:45:51	Apple80211 framework[97]	__performScan() EBUSY, sleep 1 sec, try again
13.02.11 16:45:51	kernel	Auth result for: 00:1c:4a:d1:02:ea MAC AUTH succeeded
13.02.11 16:45:51	kernel	AirPort: Link Up on en1
13.02.11 16:45:51	kernel	AirPort: RSN handshake complete on en1
13.02.11 16:45:53	mDNSResponder[21]	RegisterInterface: Frequent transitions for interface en1 (192.168.2.45)
13.02.11 16:45:55	kernel	en1: 802.11d country code set to 'DE'.
13.02.11 16:45:55	kernel	en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
13.02.11 16:46:26	configd[34]	network configuration changed.
13.02.11 16:46:27	configd[34]	setting hostname to "noname"
13.02.11 16:46:30	mds[20]	(Warning) Server: No stores registered for metascope "kMDQueryScopeComputer"
13.02.11 16:46:30	mds[20]	(Warning) Server: No stores registered for metascope "kMDQueryScopeComputer"
13.02.11 16:46:31	Mail[202]	Using Growl.framework 1.2.1b5 (1.2.1b5)
13.02.11 16:46:31	Mail[202]	Loaded GrowlMail 1.2.3

Kann das denn generell mit der HDD zusammen hängen? Weil ich meine was ich sehe ist ja im Ram. Nur wenn ich jetzt etwas starten will würde er es ja von der HDD holen. Und wenn die irgendwie nach dem Anlaufen erst 20 Sek braucht für einen gescheiten Zugriff ?!

EDIT:

Gerade mal Volumen überprüft, da sagt er ist alles ok. Jetzt mal Zugriffsrechte prüfen und reppen. Hatte die HDD länger in meinem Desktop Rechner benutzt und da nie Probs. gehabt - auch nicht mit dem Suspend2Ram.

FINAL EDIT:

Liegt an der Festplatte.
Andere mit der selben Festplatte haben das problem auch.
http://www.macuser.de/forum/f10/mbp-reagiert-ca-545724/
http://www.macuser.de/forum/f10/mbp-braucht-standby-555142/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Festplatten und ihrer Kompatibilität kenne ich mich nicht aus.
Die (System-)Rechte zu reparieren ist meist Voodoo wie Macbeatnik immer sagt. Sie werden ja auch nicht repariert, weil sie nicht kaputt sind, sie haben sich nur durch Updates geändert und entsprechen nicht mehr den ursprünglichen Einstellungen. Wenn du mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte "reparierst" setzt du sie nur zurück. Aber schaden tut der Vorgang nicht.
Um das Schlaf- und Aufwachproblem zu minimieren, ist es wichtiger, dass du einen PRAM-Reset machst =  + ⌥ + p + r , unmittelbar nach dem Startgong so lange halten bis es noch zwei, drei Mal läutet. Dann sollte der Mac wieder einigermaßen normal starten.
Vorher deaktivierst du noch den Screensaver - neue Macs benötigen so wie so keinen, und wenn es nicht einer von Apple ist, braucht er bestenfalls lange um geladen zu werden, oder er macht sonst Schwierigkeiten, wie dein Metascope.
Salome
 
Alte HDD drin (Hitachi mit Apple-Logo drauf) und das Problem ist vollkommen weg ... direkt nach dem aufklappen, sobald ich ein Bild sehe ist Wlan da und Programme starten sofort wenn ich drauf klicke.

Schade eig. 640GB sind schon etwas mehr als "nur" 320 ... aber naja
 
Beim nächsten Festplattenwechsel erkundigst du dich halt vorher, welche in einen Mac passt.
Die Links, die du gefunden hast, sind ja schon aus dem vergangenen Jahr! :-)
 
Hatte die 640er eh noch rumliegen. Auch eine 500er liegt hier noch, aber ich habe keine Lust das zu testen...
 
Das kann ich mir denken, ausbauen / einbauen und dann geht erst nichts. :-(
 
Naja ging schon - hatte das erst gar nicht so bemerkt - doch dann als ich ihn wirklich mal direkt nach dem Aufklappen nutzen wollte sah ich nur das Windrad ...