- Registriert
- 24.05.14
- Beiträge
- 1
Hey Leute,
ich habe mir gerade ein Macbook Air mit 128 GB bestellt.
Gerne würde ich alle meine Daten auf einer Platte haben, was so nicht möglich sein wird.
Da die M.2 PCIe SSD ja nach und nach am Markt erscheinen, werde ich später auch nachrüsten, sofern man 512 GB mal für ca. 200 € bekommt.
Jedenfalls werden ja so grob 70 GB frei sein, nach einiger Software.
Auf dem Book wollte ich meine Fotos und Dokumente (Gesamt 25 GB) ablegen.
Musik und Videos (ca. 100 GB) sollen irgendwie ins Netzwerk. Momentan besteht nichts derartiges.
Was ist zu empfehlen? Welche Hardware brauche ich und vor allem wie soll der Aufbau sein?
Das Macbook ist zu 90 % am Schreibtisch, wenn ich zu Hause bin. Ideal wäre eigentlich -> Kabel rein/im WLAN anmelden -> Mediathek sofort verbunden.
Einfach wäre eine externe HDD. Eventuell auch am WLAN-Router. Aber was stärkeres, eventuell mit BackUp-Platte wäre auch nicht zu verachten.
Wie löst ihr sowas? Was ist zu empfehlen, wenn es günstig sein soll?
vg
Bemme
ich habe mir gerade ein Macbook Air mit 128 GB bestellt.
Gerne würde ich alle meine Daten auf einer Platte haben, was so nicht möglich sein wird.
Da die M.2 PCIe SSD ja nach und nach am Markt erscheinen, werde ich später auch nachrüsten, sofern man 512 GB mal für ca. 200 € bekommt.
Jedenfalls werden ja so grob 70 GB frei sein, nach einiger Software.
Auf dem Book wollte ich meine Fotos und Dokumente (Gesamt 25 GB) ablegen.
Musik und Videos (ca. 100 GB) sollen irgendwie ins Netzwerk. Momentan besteht nichts derartiges.
Was ist zu empfehlen? Welche Hardware brauche ich und vor allem wie soll der Aufbau sein?
Das Macbook ist zu 90 % am Schreibtisch, wenn ich zu Hause bin. Ideal wäre eigentlich -> Kabel rein/im WLAN anmelden -> Mediathek sofort verbunden.
Einfach wäre eine externe HDD. Eventuell auch am WLAN-Router. Aber was stärkeres, eventuell mit BackUp-Platte wäre auch nicht zu verachten.

Wie löst ihr sowas? Was ist zu empfehlen, wenn es günstig sein soll?
vg
Bemme