Hi hi, werde nun endlich auch mal aktiv hier im Forum, nachdem ich meißt nur mitgelesen habe. Habe mir das neue MacBook MC207D/A bestellt und würde jetzt gerne wissen, ob ich dieses auch an meinen alten Fernsehr (Röhren-Gedöns)von Grundig anschließen kann(besitzt nur einen Scart anschluss hinten und ein Kopfhörer In vorne). Was benötige ich denn dafür? Mini Displayport auf DVI Stecker, DVI auf S-Video Stecker, Scart-adapter, 3,5 Klinke auf Chinch und ein gelbes Chinch auf Chinch. Stimmt das so? Oder funktioniert das nicht und ich bekomme kein Bild? Oder muss ich irgendwas an der GrafKar ändern? Würde mich freuen, wenns dafür ne Möglichkeit gibt. Viele Grüße CHris
Hey ho, so viele Hits, aber noch keine Antwort? Weiß denn jemand ob das so klappt wie ich mir das vorstelle oder muss ich das doch ein wenig anders machen? viele Grüße chris
vermutlich antwortet keiner weils schon ähnliche threads gibt... lies dich da mal durch, s-vid oder comp auf scart ist ja kein problem (da kann man sich der adapter alter spiele konsolen bedienen oder für wenige euros im elektronikmarkt was kaufen) http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-tv-mini-t226581.html burt
hey ho, danke für die antwort! den thread habe ich schon gelesen. aber ob alles so funktioniert wie ich/der eröffner des threads sich es vorstellt, ist dort auch offen geblieben. wird wohl eine tv-pc konverter probieren und ein minidisplayport auf dvi. damit sollte es funktionieren. grüße
nööööööö nen schöne flats habe ich in meinem arbeitszimmer bzw Zockerzimmer und im wohnzimmer. jetzt hätte ich halt noch gerne im schlafzimmer meinen fernsehr daran angeschlossen. und neeeeeeeeeeein, keiner der flats sollen ins schlafzimmer *g*
hi hi, ja wenn das macbook endlich da is, dann werde ich gleich berichten. aber laut apple dauert das noch bis 11.02. und das nur weil ich unbedingt eine 320er platte haben wollte. grüße
Hi, also ich kann berichten, dass ich mein MacBook Pro ab und zu an meinen Röhrenfernsher hänge… Ich verwende den Minidisplay auf VGA Adapter und eine VGA-Composite-Box… Die Box habe ich vor knapp 10 Jahren gekauft, sie unterstützt gerade mal 800x600, aber es funktioniert problemlos mit dem MacBook.