• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook mit Bildschirm verbinden

  • Ersteller Ersteller SCK
  • Erstellt am Erstellt am

SCK

Golden Delicious
Registriert
30.01.09
Beiträge
7
Hallo,

Ich habe jetzt mein Macbook mit einem Bildschirm per HDMI verbunden.
Was muss ich jetzt einstellen damit das Bild auf dem externen Bildschirm angezeigt wird?
In den Einstellungen habe ich schon geguckt, der Bildschirm scheint auch erkannt zu werden, es erscheint nur kein Bild.
Ich habe gestern herausgefunden, dass der Bildschirm auf jeden Fall erkannt wird. Wenn ihn ihn mit dem Macbook verbunden habe, einen Rechtsklick auf "Einstellungen" im Dock mache, steht ganz oben "Farb-LCD" und "BenQE22000" (Modelname des Bildschirms).
Wenn das Macbook mit dem Bildschirm verbunden ist und der Bildschirm eingeschaltet ist, einscheint auf dem Bildschirm "No Cable Connected" oder so ähnlich.
Beim klicken auf "Monitore erkennen" passiert nichts.


Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte?
 
Hey,
hast du bei deinem Externen Bildschirm auch die richtige Source eingestellt ?
Du kannst ja wahrscheinlich wählen zw. DVI, VGA und HDMI ?
So far
John
 
Gute Idee. Jetzt muss ich nur noch heraufinden wie ich das umstellen kann oder ob ich das überhaupt umstellen kann.


Edit: Großes Dankeschön an John. Ich musste den Bildschirm einfach nur auf HDMI umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe auch so ein Problem:

Ich habe ein MACBOOK PRO 2009 (13")

Ich habe einen Adapter mit HDMI ausgang am Macbook,
Ein HDMI Kabel und am ende ein HDMI zu DVI (DVI-D glaube ich) adapter.
Der Bildchirm wird vom Mac erkannt, aber der Bildschirm kann das Eingangsignal nicht verarbeiten obwohl er "HD-Ready" ist.

Weiß jemand ob sich das äbdert wenn ich ein HDMI-DVI kabel benutzen würde, da vllcht das Problem mit dem DVI-HDMI-Adapter liegt......

Hat jemadn erfahrung??

MfG
 
Maximale Auflösung vom MBP 13,3" auch auf dem Bildschirm einstellen.
 
Hi, Danke für schnelle Antwort.

Hat leider nciht Funktioniert, aber alles möglichen einstellungen probiert.

Sollte ich mal einen displayport zu DVI adapter kaufen und dann probieren??
Oder kann das am Kabel liegen?
also HDMI Kabel + DVI-D adapter am ende?

MfG
 
ich habe die folgende Kombination von Kabeln:
Minidisplayport auf DVI an einem Kabel, welches auf der einen Seite einen DVI- und auf der anderen Seite einen HDMI-Stecker hat, also ohne weiteren Adapter.
Sofern Du ein HDMI-Kabel nutzt, gibt es auch noch einen Minidisplayport auf HDMI.
 
Hi, danke für deine Hilfe aber ich Glaube du hast leider Missverstanden wie meine Verbindung ist:

Vom MAC in Richtung Bildschirm ergibt sich folgendes:

mini Displayport zu HDMI + HDMI Kabel + HDMI zu DVI-D Adapter


MfG
 
Einfacher wäre es, wenn du dir einfach einen miniDPort auf DVI- Adapter kaufen würdest.
HD-ready -> 1280x 720 also geh in Systemeinstellungen -> Monitor -> und dann auf deinem externen Monitor stellste die Auflösung oder etwas niedrigeres ein!