• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook mit altem Akku?

chefkoch

Ribston Pepping
Registriert
11.01.05
Beiträge
303
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen MacBooks. Zur besseren Überwachung des Akkus habe ich COCONUT installiert. Jetzt wird mir dort angezeigt dass der Akku schon 123 Monate alt ist.

Bitte sagt mir dass Coconut spinnt und ich nicht von Apple ein MacBook mit altem Akku erhalten habe. Sonst hat der Akku zum Glück seine 100 % aber das angezeigte Alter stimmt mich nachdenklich.


Gruß
chefkoch
 
Ich denke da musst du dir keine Sorgen machen. Die haben da wohl noch ein paar Probleme mit Leo. Mein MacBook vom Januar ist angeblich 1998 erbaut worden und der Akku hat auch schon irgendwas an die 120-130 Ladzyklen hinter sich. Bei dem Book meiner Freunde verhält es sich genauso und ich hatte hier auch schon einige im Forum gesehen, deren Ladezyklen für das Alter des Books astronomisch hoch sind.
 
Das klingt gut. Bei meiner Freundin, die ebenfalls ein neues MacBook hat ist lt. Coconut alles so wie es sein sollte und da habe ich eben befürchtet dass ich ein "Klasse B" Gerät erhalten hätte.

Schönen Dank für die schnelle Antwort!!!
 
Unter Mac OS X 10.5 spinnt coconutBattery 2.5 wohl etwas, es kam schon lange keine neue Version mehr. Informationen zur Akku-Health findest du auch im 'System-Profiler'.