• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook mehrmals im Finder

Botsche

Jonagold
Registriert
26.11.08
Beiträge
21
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen das mein Macbook im Finder unter Geräte als "Macbook Air (6)" angezeigt wird.
Wenn ich bei den Freigaben schaue ist dort mein Macbook auch 6 mal aufgelistet. Hat jemand von euch hier ne Ahnung was da schief gelaufen ist das mein Macbook plötzlich x-mal aufgeführt wird? Hätte gerne wieder das mein Mac nur 1x aufgelistet wird und auch nicht "Macbook Air (6)" heißt.
Hab die letzte Zeit ledichglich etwas mit nem Raspberry experimentiert, aber ich denke daher kanns ja nicht kommen.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Aktuell nutzte ich OSX Yosemite Beta 10.10

Anbei noch ein Screenshot vom Finder



Vielen Dank im Voraus,

Botsche
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-09-25 um 10.41.07.png
    Bildschirmfoto 2014-09-25 um 10.41.07.png
    93 KB · Aufrufe: 246
Als Erstes: der Gerätename ist der, der unter Systemeinstellungen -> Freigaben -> Gerätename eingetragen und per Bonjour im Netzwerk kommuniziert wird. Sollte in Deinem Netzwerk, zum Zeitpunkt des Broadcastes Deines Gerätes, bereits der gleiche Name vorhanden sein, so wird dem Namen eine Ziffer [Name (n)] angehangen.

Wie verhält sich dieses Phänomen denn nach einem Neustart des Rechners? Und was passiert wenn Du manuell den Namen unter Systemeinstellungen -> Freigaben -> Gerätename auf Alexanders macBook Air änderst?

Gruß,

GByte
 
Was lässt dich glauben, dass es nix mit dem Blackberry zu tun hat? Rechner umbenennen und gut ist würde ich mal schwer vermuten.
 
Hallo,

gleiches Problem hier.
Und NEIN, durch einfaches Zurückbenennen des Gerätenamens und des Lokalen Hostnamens ändert sich gar nichts.
Gleiches Problem tritt immer wieder auf. Tag für Tag.

Was ist das?
Bildschirmfoto 2014-10-29 um 17.44.49.png
 
Ich hatte das Problem auch und ich hab ne Weile gebraucht, aber umbenennen bringt in diesem Fall gar nix. Was bei mir geholfen hat:
Alles im Netzwerk runter fahren und ausschalten bis auf in diesem Fall den Host "Caesar" . MIt alles im Netzwerk meine ich wirklich alles. Router, Laptop, Windows Clients,etc. Alles was die Möglichkeit hat Netbios Namen zu cachen. Die doppelten NAmen sollten dann schon mal verschwunden sein. Dann im Caesar unter Systemeinstellungen-->Freigaben kontrollieren, was beim Hostname eingetragen ist, auch unter erweitert ist zu schauen, dass dort kein Müll drin steht. Wenn das okay ist, alle Geräte nacheinander wieder starten.
Jetzt sollte es okay sein...

Gruß,
Ulli
 
Ich danke für den Tipp, Gravedigger.
Versuche es morgen Abend. Melde mich dann wieder.
Mittlerweile ist der Mac schon bei "Caesar (11)" angekommen, obwohl ich ihn umbenannt hatte.
Bringt also tatsächlich nüscht.
 
Habe das gleiche Problem seit dem Update auf Yosemite und bis dato keine dauerhafte Lösung gefunden :-(
 
Die bei derartigen Verhalten üblichen Massnahmen, wie wakeonlan und den BonjourSleepProxy ausschalten habt ihr bereits versucht?
 
Hast du vielleicht einen defekten Switch zwischen Router und Rechner hängen? Die merken sich nämlich die Rechner mit denen sie verbunden waren.
 
Wenn sich der Name im Netzwerk trotz Änderung nicht verändert nutz mal im Terminal:
Code:
sudo hostname "DEINHOSTNAME"
"DEINHOSTNAME" Hostname des Rechners ohne " und ohne Leerzeichen.

VORSICHT!
Man sollte eigentlich niemals Terminal Befehle nutzen die man selbst nicht versteht!!!!
Das voran gesetzte "sudo" lässt diesen Befehl als SUPERUSER/root ausführen womit du dein gesamtes System beschädigen kannst.

Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden die durch falsch ausgeführte Terminalbefehle entstehen.
Alles auf eigene Gefahr.
 
Es hat doch ganz klar etwas mit dem Update auf Yosemite zu tun. Es gibt bereits diverse Beiträge dazu, hoffentlich kommt Apple bald mit einem Fix dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Verdicus
Danke, m0kum!
Ja, denn ich habe alle Fixes mittlerweile durch, und keines hat etwas geholfen.
Mittlerweile ist mein Mac bei "Caesar (19)" angekommen und der Lokale Hostname bei "Caesar-4".

Weiß jemand Rat, woran das liegen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: t.maxi
Alles korrekt abgemeldet bzw. ausgeschaltet, dann Geräte- und Hostname des Macs neu vergeben, danach wieder alles neu gestartet.
Mal sehen...

Danke, Gravedigger!
 
Den halben Tag war alles gut, nun fängt es schon wieder an.
"Mein Computer (2)" counting...
 
Es liegt wohl doch an Yosemite.
Nichts hat sich in meinem Netzwerk geändert -- außer das Update auf Yosemite.
 
Bei mir war das gleiche Problem; nur eine Neuinstallation von 10.10 hat geholfen. Scheinbar tritt der Fehler beim Upgrade auf...
 
hallo miteinander,

konnte es jetzt scheinbar doch stoppen nochmals "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" an und wieder abgewählt, jetzt also kein Haken, und neu gestartet, jetzt zählt er scheinbar nicht mehr weiter und bleibt bei xxxx(15) stehen.

Was hier jetzt noch nicht kapiert habe, wie ich unter Systemeinstellungen-> Freigaben jetzt den Geräete-Namen umbenenne bzw. die (15) weg bringe?

kann mir das bitte nochmals jemand erklären?

Danke