• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook + Leo. Auswirkungen auf die Akkulaufzeit?

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Hi,
weiß jemand ob Leo effizienter mit der Hardware umgehen kann und so Strom spart?

Weiß nicht mehr genau wielang meine Laufzeit und Tiger war, irgendwas zwischen 5- 5,20 Sdt.

Kann jemand was dazu erzählen?
 
Angeblich hält das Akku mitm Leopard nochmal 10% länger - frag mich aber bitte nicht wo ich das gelesen habe oder ob das stimmt ;)

Mein Akku macht bei 4800 mAH (18 Monate alt) noch 4:30 Stunden bei niedrigster Helligkeit und nem geschlossenen Airport ;)
 
oh je, ich komm gerade mal noch auf gute 2 Stunden, runtergetaktet, :/, auch unter Leopard. Mein Macbook ist gerade mal ein Jahr alt. Hat 185 Ladezyklen hintersich. Bringt mir für die FH echt fast nix mehr... gibts eigentlich Akkuerweiterungen? Ich denke an etwas was man an den Netzteilanschluss anschließen kann. Der eigentliche akku könnte dank ausreichend langem Kabel ja in der Tasche bleiben... oder kann mir jemand einen neuen Akku empfehlen? Hat jemand mit diesem hier erfahrung? Battery, Rechargeable: MacBook White 13, TruePower - FastMac

Danke! mfg
 
mein macbook pro hält ein paar minuten länger, aber 10% sinds bei mir keine, eher so um die 5%
 
Naja, er ist in jedem fall mal billiger, von daher wäre das meine Wahl. Ansonsten keine Probleme? Wärme?
 
Habe direkt mein Mac-Computerleben mit Leopard gestartet, mein MacBook hielt heute 6 Stunden durch (mit ca. 1 Stunde Ruhezustandspause dazwischen) und hatte dann noch 8% Akku. Hatte die ganze Zeit WLAN an um zu surfen, habe eine CD gebrannt, etwas gespielt und die ganze Zeit Musik per Kopfhörer gehört.