• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook late 2009: fünfmaliges Blinken der LED; Akku wird nicht erkannt

we1rdo

Fuji
Registriert
01.08.10
Beiträge
37
Hallo Leute,

zuallererst: Ich habe die Suchfunktion benutzt, das Blinken wurde schon behandelt, jedoch hilft mir dieser Thread http://www.apfeltalk.de/forum/led-blinkt-5x-t424788.html leider nicht weiter.

Nun zu meinem Problem:
Manchmal wird die Batterie nicht mehr erkannt, meistens, wenn ich mein MacBook "bewege", d.h. wenn ich z.B. auf dem Bett liege und es minimalste Erschütterungen erfährt, kommt im Batteriesymbol das X, das MB geht jedoch NICHT aus, und wie ich festgestellt habe, entlädt sich die Batterie auch weiterhin ganz normal.
Wenn ich in diesem Zustand mein MB neu starte, leuchtet die LED 5x auf und dann hängt das MB entweder ewig im Ladebildschirm, oder es startet ganz normal, laggt aber wie die Hölle.

Wenn ich mein MB ausschalte, ruhen lasse und auf einem festen Untergrund, wie z.B. den Schreibtisch stelle und es dann hochfahre, ist, als wäre nichts gewesen, die Batterie wird ordentlich erkannt, lädt bis Maximum und ich erfahre auch keine Leistungseinbrüche.

Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass weder die Batterie, noch mein Ram, noch das Logicboard an sich kaputt ist.

Jetzt frag ich mich, was es sonst sein könnte? Hat jemand ein ähnliches Phänomen schonmal gehabt und weiß Abhilfe?
Als Student sitzt bei mir die Kohle derzeit nicht so locker, deshalb wäre eine billige "do it yourself" Lösung von Vorteil. Garantie hat die Kiste ohnehin nicht mehr.

Zum MB:
Ist das MB Late 2009
http://support.apple.com/kb/sp579
statt 2 sind jedoch 4GB RAM verbaut.

Ich danke im Voraus!
 
Klingt nach einem Wackelkontakt oder eine kalten Lötstelle.
Das erste kannst Du beheben, in dem Du mal den Akku ausbaust und die Steckkontakte inspizierst. Hier ist eine Anleitung. Manchmal reicht ein einfaches Neustecken, um solche Probleme zu beheben.
Das zweite wäre schwerwiegender, denn dann brauchst Du jemanden, der sich mit SMD-Technik auskennt und durch genaues Ausmessen der Leiterbahnen den Fehler findet. Also einen Profi.

Daher hoffe ich, dass es nur ein nicht richtig sitzender Stecker ist.
 
Danke schonmal für Deine Einschätzung. Habe bisher einfach mal den Batterieconnector gelöst, sachte gepustet und wieder eingesetzt. Scheint das Problem behoben zu haben. Läuft seit 2h wieder einwandfrei!

Glück im Unglück.
 
Sehr schön. Dann drück ich die Daumen, dass es so bleibt!