- Registriert
- 17.01.20
- Beiträge
- 2
Guten Abend liebe Leute da draußen,
ich benötige ganz dringend eure Hilfe. Das MacBook (late 2008) von meiner Freundin hatte vor ein paar Tagen einen Schaden an der Festplatte. Der Typische Click of Death. Zum Glück waren keine wichtigen Dateien darauf gespeichert. Deshalb hab ich mich kurzer Hand dazu entschlossen eine neue 2,5 Zoll SATA Festplatte zu bestellen und einzubauen. Das hab ich dann eben auch gemacht und die Festplatte hat Strom und läuft auch hörbar. Problem ist nur, ich schalte das MacBook an, es ertönt das Startgeräusch, ein weißer Bildschirm erscheint und dann passiert erst mal eine halbe Minute nichts. Dann erscheint der Ordner mit dem Fragezeichen blinkend. Das Macbook reagiert nach dem Start auch nicht auf sämtliche Tastenkombinationen außer ALT - CMD - Powerknopf für den Neustart. Könnte es an der Formatierung der neuen Festplatte liegen? Die Platte ist ja neu und somit noch nie an einem MacBook angeschlossen gewesen. Wenn ja, mit welchem Programm kann man unter Windows die Platte für das MacBook formatieren. Ich hab nämlich leider nur einen normalen WIndows Rechner. Danke euch schon einmal für die Antworten!
ich benötige ganz dringend eure Hilfe. Das MacBook (late 2008) von meiner Freundin hatte vor ein paar Tagen einen Schaden an der Festplatte. Der Typische Click of Death. Zum Glück waren keine wichtigen Dateien darauf gespeichert. Deshalb hab ich mich kurzer Hand dazu entschlossen eine neue 2,5 Zoll SATA Festplatte zu bestellen und einzubauen. Das hab ich dann eben auch gemacht und die Festplatte hat Strom und läuft auch hörbar. Problem ist nur, ich schalte das MacBook an, es ertönt das Startgeräusch, ein weißer Bildschirm erscheint und dann passiert erst mal eine halbe Minute nichts. Dann erscheint der Ordner mit dem Fragezeichen blinkend. Das Macbook reagiert nach dem Start auch nicht auf sämtliche Tastenkombinationen außer ALT - CMD - Powerknopf für den Neustart. Könnte es an der Formatierung der neuen Festplatte liegen? Die Platte ist ja neu und somit noch nie an einem MacBook angeschlossen gewesen. Wenn ja, mit welchem Programm kann man unter Windows die Platte für das MacBook formatieren. Ich hab nämlich leider nur einen normalen WIndows Rechner. Danke euch schon einmal für die Antworten!
