Hallo! Ich hab gerade eben feststellen müssen, dass ich mein Macbook nur noch mit Netzteil betreiben kann. Der Akku wird zwar als geladen angezeigt, aber sobald ich das Kabel entferne, ist sofort alles weg. Auch wenn ich versuche ohne Netzteil zu starten kann ich ihm nicht mehr entlocken als die ersten anderthalb Sekunden des Starvorgangs. Dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Mit Kabel läuft alles problemlos. Hatte bisjetzt keine Probleme weder mit Akku noch mit Macbook, deswegen frag ich mich ob das evtl. mit der letzten Softwareaktualisierung zusammenhängen könnte? (Mac OS X Update Intel , Security Update2007). Kann ich das Update wieder rückgängig machen? Oder ist mein Akku nun einfach tot? Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte und ja ich hab die Suche benutzt Iris
Du könntest probieren deinen Power-Controler zurückzusetzen, dies gelingt dir, indem du dein Book runter fährst, den Akku ausbaust und das Book vom Netz trennst. Danach den Power-Button für fünf Sekunden gedrückt halten. Ich glaub nicht, dass das beschriebene Problem mit dem Update zu tun hat. Hast du denn in den letzten Tagen/Wochen nur am Netz gearbeitet, oder hat der Akku nun von einem Tag auf den Anderen nicht mehr funktioniert? Viel Glück beim Versuch, aber ich hab so eine leise Befürchtung, dass der Akku wohl gestorben ist. Gruß, GByte [edit] Ich hab leider kein MacBook, sondern das Pro, deswegen jetzt mal 'ne dumme Frage. Hat der Akku eine hardwaremäßige Füllstandanzeige wie die Akkus der Pro-Reihe?[/edit]
Das mit dem Powerbutton werd ich gleich mal testen. Muss leider zu meiner eigenen Schande zugeben, dass ich das Netzteil meistens angeschlossen hatte, aber nicht ausschließlich. Hätte nicht geadcht dass das so akut lebensbedrohlich ist. Ich bin mir auch sicher, dass ich es am Wochenende noch nur mit dem Akku betreiben konnte. Auf den Akku gilt die Garantie nicht oder? Danke schonmal Hardwaremäßige Füllstandanzeige sind bestimmt die fünf kleinen LEDs auf dem Akku? Ich mein es sind LEDs (oder zumindest irgendwas leuchtendes). Die sind vorhanden.
Das gilt auch nicht für den Normalfall, ich habe schon einiges gelesen, wo dieses Problem auftrat, nachdem die Books permanent am Netz hingen (permanent = Wochen/Monate). Es ist ja nicht auszuschließen das der Akku einen Hau weg hat. Kommt drauf an, wie alt ist das Book, gehört der Akku zu denen, welche… naja, etwas schwach sind :-D und in dem Umtauschprogramm von Apple vorkommen? Am besten kurz bei deinem ASP vorbei hüpfen, oder wenn dieser zu weit weg ist, bei AppleCare anrufen und denen die Geschichte schildern. Absolut nichts zu danken, dafür ist ja dieses Forum. Was sagen diese LEDs wenn du den Akku ausbaust und dann den Kontrollknopf drückst, leuchten dann alle, oder nur eine oder zwei, wo dir dein MB gesagt hatte, dass der Akku vollständig geladen ist? Gruß, GByte
Trotz PMU-Reset und vollem Ausschlag der LED's bleibt das MacBook tot? Gruß, GByte [edit] Die INTRANET SYSTEMHAUS GMBH in der HEINRICH-BARTH-STRAßE 28 wäre ja dann dein perfekter Ansprechpartner (Tel: 0681/96767-10). [/edit]
Nicht komplet tot, es zuckt immer noch mal kurz wenn ich es anschalten will, aber ich macg das ehrlich gesagt garnicht so häufig ausprobieren, zweifel dran das ihm das gefällt, ich mein ich hör da immer schon die Festplatte surren und die findet das wahrscheinlich nicht so gut... Aber es wirkt auf mich eigentlic nicht so als ob die Stromzufuhr komplet abgebrochen ist, sonst könnt es ja auhc nicht zucken. Ach egal, ich werd einfach mal nen Profi fragen...
Das ist ein Problem, das in der letzten Zeit häufiger auftritt. Laut Berichten in den Apple Discussion boards wurden in diesen Fällen die Akkus ausgetauscht.
Ja, hab jetzt nen neuen Akku, und bin begeistert wie unproblematisch das war. Die Anfahrt hat länger gedauert als der Austausch. Lag wohl an den Kontakten des Akkus.