• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook lässt sich nicht mehr starten

Karupe

Erdapfel
Registriert
28.01.23
Beiträge
1
Hallo, ich habe gestern mein macbook pro 2016 (mac os sierra) auf werkseinstellung zurück gesetzt bzw wollte es, nun kann ich macos nicht mehr installieren und es kommt immer die meldung ich soll es nochmal versuchen. Hab auch schon hier im forum gelesen, dass ich vielleicht nicht alles im festplattendienstsystem gelöscht haben könnte, finde da aber nichts wo ich mir alle volumen und container anzeigen lassen könnte. Auch hab ich kein startvolumen. Hat jemand eine idee was ich machen kann?🙈
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.263
Die Beschreibung ist zu ungenau und es ist nicht klar, um welches Modell es genau geht.

Du kannst mit cmd+option+R die Internet-Wiederherstellung starten (dabei muss die Weltkugel angezeigt werden), dann im Festplattendienstprogramm die Darstellung aller Geräte einschalten, die SSD löschen und danach macOS Monterey installieren.