• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Ladegrät Dauerorange!!!

dimo1

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
19.12.06
Beiträge
252
Hallo,

stelle eben fest, dass die LED vom Ladegerät orange leuchtet, obwohl der Akuu voll sein müsste.

Desweiteren zeit die Menüleiste immer an " Berechnung erfolgt", aber es kommt nicht mehr die Meldung Akku vollständig geladen. Oder das Netzteilzeichen, welches auf den Netzbetrieb hinweist.

Habe schon den Akku entnommen und ein PMU reset gemacht, aber nichts. Habe den Akku auch kurz entladen lassen und neu aufgeladen. Das gleiche Ergebnis.

Das zeigt mein System an:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5353
Verbleibende Kapazität (in mAh): 5353
Stromverbrauch (in mA): 493
Spannung (in mV): 12599
Anzahl der Zyklen: 9

Informationen zum Ladegerät:

Ladegerät angeschlossen: Ja
Batterie wird geladen: Ja


Gibt es noch Hilfe, oder bin ich morgen wieder beim Applehändler?

Gruß

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal von einem Phänomen gelesen, dass es, wenn der Akku bereits 99 % voll ist, noch eine halbe Stunde dauert, bis er zu 100 % voll ist. Vielleicht hat das etwas damit zu tun...
 
Hi,

leider nicht. Er zeigt ja auch volle Kapazität an. Vorher hat er das auch nicht gemacht.
Sehr komisch.
 
Das ist wahrlich sehr komisch. Da bin auch ich mit meinem Latein am Ende. :-p