- Registriert
- 08.11.07
- Beiträge
- 125
Ich hab ein Riesenproblem mit meinem Macbook und bin mit meinem Latein komplett am Ende.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Geistesblitz. Also ich habe ein MacBook MB062 13,3 Zoll mit Leopard als Betriebssystem, gestern wollte ich mein Macbook wie üblich hochfahren, es kam der übliche Apple-Ton beim starten, danach aber blieb der Bildschirm weiß, in der Mitte kam ein Ordnersymbol mit einem Fragezeichen drin und nichts ging mehr. Habe mittlerweile folgendes probiert:
1. Noch einmal einschalten mit gedrückter "Alt"-Taste und dann die Festplatte als Startvolume angegeben - resultat: Nichts, kein Start, Bildschirm blieb weiß
2. Macbook mit gedrückter C-Taste über die Start-DVD gestartet - Festplatten-Dienstprogramm aufgerufen, Festplatte überprüft und repariert. Laut Dienstprogramm ist mit der Festplatte alles in Ordnung - DVD raus, neustart - wieder nichts - Order mit dem weißen Fragezeichen war wieder da.
3. Akku ausgebaut und nur über den Netzwerkstecker hochgefahren (war der Tipp vom Apple Support) auch nichts
4. Neustart mit gedrückter Befehlstaste, Wahltaste, P und R gedrückt - auch nichts
5. der Letztschritt: Versuch Leopard noch einmal neu zu installieren! bei der Neuinstallation kam nach 1,5 die Meldung "Die Installation ist nicht möglich, bitte wenden sie sich an den Hersteller!"
Bin mittlerweile also wirklich am Ende :-c- deswegen auch mein letztschritt mit der Neuinstallation. Ich schreibe euch jetzt wieder von meinem alten Windows-PC und bin alles andere als glücklich darüber - vor allem, weil ich mein Macbook erst Anfang Dezember 2007 gekauft habe.
Vielleicht hat hier noch jemand eine zündende Idee? Ansonsten werd ich am Montag zum Apple Store stapfen und denen das Macbook um die Ohren knallen!

1. Noch einmal einschalten mit gedrückter "Alt"-Taste und dann die Festplatte als Startvolume angegeben - resultat: Nichts, kein Start, Bildschirm blieb weiß
2. Macbook mit gedrückter C-Taste über die Start-DVD gestartet - Festplatten-Dienstprogramm aufgerufen, Festplatte überprüft und repariert. Laut Dienstprogramm ist mit der Festplatte alles in Ordnung - DVD raus, neustart - wieder nichts - Order mit dem weißen Fragezeichen war wieder da.
3. Akku ausgebaut und nur über den Netzwerkstecker hochgefahren (war der Tipp vom Apple Support) auch nichts
4. Neustart mit gedrückter Befehlstaste, Wahltaste, P und R gedrückt - auch nichts
5. der Letztschritt: Versuch Leopard noch einmal neu zu installieren! bei der Neuinstallation kam nach 1,5 die Meldung "Die Installation ist nicht möglich, bitte wenden sie sich an den Hersteller!"
Bin mittlerweile also wirklich am Ende :-c- deswegen auch mein letztschritt mit der Neuinstallation. Ich schreibe euch jetzt wieder von meinem alten Windows-PC und bin alles andere als glücklich darüber - vor allem, weil ich mein Macbook erst Anfang Dezember 2007 gekauft habe.
Vielleicht hat hier noch jemand eine zündende Idee? Ansonsten werd ich am Montag zum Apple Store stapfen und denen das Macbook um die Ohren knallen!