• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook kaufen und Zoll

reisemaus

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.01.11
Beiträge
107
Hallo =)

Ich studiere zur Zeit in den USA und bin laut DS-2019-Formular offiziell 10 Monate hier. Leider geht so langsam mein MacBookPro kaputt und ich muss mir wahrscheinlich ein neues kaufen. Wie würde sich das mit dem Zoll verhalten? Wenn ich durch die rote Tür gehe, muss ich dann nur 19% Steuern zahlen? Wenn ich durch grün gehe ja noch zusätzlich Strafe, oder?
Dadurch das ich nur 10 Monate und keine 12 Monate hier bin, zähle ich noch unter die 430€ Freigrenze und nicht unter Umzugsgut.
Irgendwie steige ich da nicht so ganz durch, da ich dass erste Mal in der Situation bin.
Des Weiteren habe ich die Frage mit Office. Wenn ich einen IMac und ein MacBook habe, brauche ich dann zwei Produktkeys oder nur eins? Ich musste mein System komplett neu aufsetzen und nun will Office (habe ich vor zwei Jahren gekauft) den Produktkey wieder wissen. Ich kann den aber leider nicht finden und hab nur so einen anderen Key, den er immer anzeigt wenn ich Word, Excel oder PP starte. Microsoft will leider keinen neuen zukommen lassen und so muss ich wohl leider ein neues Office Paket kaufen. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich dann das Family-Pack kaufen muss oder das mit einem. Vielleicht weiß da jemand Rat. Bisher habe ich nur das MacBook, sollte das aber kaputt gehen, überlege ich ob ich ein Air und einen IMac kaufe.

Vielen Dank und Liebe Grüße,
Yvonne
 
Ich würde dir empfehlen durch die rote Tür zu gehen, da du ja etwas zu verzollen hast. Die Strafe lohnt sich echt nicht, das du damit die Zollgebühren verdoppelst.

Rechnen musst du mit 19% Einfuhrumsatzsteuer Zoll. Der Zoll fällt dabei bereits ab einem Wert von 150 € an, die Einfuhrumsatzsteuer ab einem Wert von 430 €. Die Zollgebühren werden Prozentual erhoben und richten sich auch nach der Art der Ware.

Welche Office Version ist es? In der Regel benötigst du für jede Installation eine Lizenz.
 
Wenn ich tatsächlich einen neuen kaufen sollte, dann gehe ich auf jeden Fall durch die rote Tür!! Bleibt das denn bei den 19% oder kommt da noch etwas dazu? Ist mit den 19% Zoll und Einfuhrumsatzsteuer abgegolten? Hab da leider kein Plan von.

Ich habe vor zwei Jahren das Office 2011 für Mac gekauft und finde meinen Productkey nicht mehr. Zur Zeit habe ich nur ein Gerät (mein MacBook Pro) und den haben wir komplett neu aufgesetzt, da wir gehofft haben das Problem damit zu lösen. Nun fragt Office aber nach dem Produktkey. Den habe ich vor zwei Jahren eingegeben und ich konnte es nutzen. Jetzt finde ich den aber nicht mehr (habe den ja zwei Jahre nicht gebraucht) und weiß nicht was ich machen soll. Eigentlich will ich kein neues Office kaufen, da ich es ja schließlich damals schon bezahlt habe.

Sollte ich mir also ein Air und einen IMac irgendwann zulegen, müsste ich mir das Office Mac 2011 Family Pack holen?
 
Wenn du ein Gerät aus den USA einführst kommen auf jeden Fall die 19% MWSt. hinzu. Aber wohl mit Sicherheit nicht auf den Neupreis, wenn zwiscben Einfuhr und Kauf schon geraume Zeit verstrichen sind. Es ist daher logischerweise wichtig den Kaufbeleg bei der Einfuhr parat zu haben. Außerdem müsste es möglich sein sich die USA-VAT erstatten zu lassen. In dem Fall musst du entweder mit dem USA-Zoll oder mit dem Verkäufer reden, damit der das erledigt.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die meisten ist das mit dem Zoll Peanuts.

Ein gewichtigeres Thema die Tastatur.
 
Ich werde hier bis Ende Mai 2014 wohnen und plane in den nächsten 2-6 Wochen ein Air zu kaufen. Ist ja schonmal super, dass ich die 19% nicht auf den Neupreis zahlen muss. Kann ich denn die US-Steuer erst kurz vor meinem Abflug wieder bekommen oder auch jetzt schon? Die Rechnung wird natürlich aufgehoben. Alleine schon wegen der Garantie und allem drum und dran. Am liebsten würde ich es über den Apple Store bestellen, ich habe aber auch gesehen, dass wir in der Uni einen Apple Shop haben. Die Tastatur ist kein Problem. Ich kann das Air und den Imac mit der deutschen Tastatur hier kaufen bzw. bestellen.

Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe =)
 
Deutsche Tastatur ist im US online Store ohne größere Probleme möglich.
 
Im Zweifelsfall:
Anfragen von Privatpersonen Zentrale Auskunft
Telefon: 0351 44834-510
E-Mail: [email protected]
Telefax: 0351 44834-590

Die Leute sollten da am besten bescheid wissen.