- Registriert
- 15.11.20
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community 
Ich benutze nun schon seit einigen Jahren einen WIndows Laptop, welcher nun langsam aber sicher den Geist aufgibt. Deshalb ist es an der Zeit für einen neuen Laptop, da auch nächstes Jahr mein Studium ansteht und ich spätestens dann einen neuen, handlichen und leisen Laptop für die Uni brauche.
Da ich durch mein iPad und mein iPhone schon in die Apple-Welt eingestiegen bin, macht es einfach am Meisten Sinn ein MacBook anzuschaffen. Es ist aber eine große Investition und der Laptop sollte mich bestenfalls durch mein Studium (also bestenfalls 5 Jahre) begleiten. Von vielen Freunden habe ich gehört, dass MacBooks sehr langlebig sind, also macht es noch mehr Sinn einen zu kaufen
!
In den letzten Wochen habe ich mich recht intensiv mit dem Kauf beschäftigt und zur Auswahl standen entweder das MacBook Pro 2020 in seiner Basiskonfiguration (noch mit dem Intel-Prozessor) oder das MacBook Air 2020 mit Intel i5 Prozessor.
Jetzt hat Apple ja aber neue MacBooks mit dem eigenen M1 Chip veröffentlicht, weshalb ich mir sehr unsicher bin, ob ich mir das neue MacBook Air mit dem M1 Prozessor kaufen soll oder noch einen “alten“ mit Intel Prozessoren.
Ich habe gehört, dass es nicht klug ist sich das MacBook mit dem M1 Prozessor zu kaufen, da dies die erste Generation mit dem Prozessor sein wird und einige Bugs aufteten werden, die Apple dann erst in künftigen Generationen beheben kann. Für ein 1100€ Laptop solle man kein Versuchskaninchen spielen. Es hieß auch, dass viele Programme nicht richtig auf dem M1 MacBook laufen werden, da die Firmen erst nach und nach ihre Programme umschreiben. (Für mein Studium bräuchte ich die gängige Software; Pages, Microsoft Office, Chrome, Spotify, Netflix und ab und zu würde ich gerne Sims spielen
). Was haltet ihr davon?
Einerseits hab ich mir sowas in der Art schon gedacht, weshalb ich zum Teil zu einem Intel Mac tendiere, andererseits wäre es doch auch blöd nicht die neueste Tecnik zu kaufen, vor allem weil Apple MacOS noch besser mit dem neuen Prozessor abstimmen kann, oder?
Was sind eure Vermutungen? Ich würde mir das MacBook gerne zum Black Friday kaufen, weshalb ich nicht weiß, ob bis dahin schon geug Erfahrungsberichte online sind. Deshalb wollte ich vorab schonmal die Meinung von erfahreneren Usern hören
Liebe Grüße
Luca
(P.S. Ich möchte entweder Lehramt oder Soziale Arbeit studieren, also werde ich vermutlich keine spezielle Software benötigen)

Ich benutze nun schon seit einigen Jahren einen WIndows Laptop, welcher nun langsam aber sicher den Geist aufgibt. Deshalb ist es an der Zeit für einen neuen Laptop, da auch nächstes Jahr mein Studium ansteht und ich spätestens dann einen neuen, handlichen und leisen Laptop für die Uni brauche.
Da ich durch mein iPad und mein iPhone schon in die Apple-Welt eingestiegen bin, macht es einfach am Meisten Sinn ein MacBook anzuschaffen. Es ist aber eine große Investition und der Laptop sollte mich bestenfalls durch mein Studium (also bestenfalls 5 Jahre) begleiten. Von vielen Freunden habe ich gehört, dass MacBooks sehr langlebig sind, also macht es noch mehr Sinn einen zu kaufen

In den letzten Wochen habe ich mich recht intensiv mit dem Kauf beschäftigt und zur Auswahl standen entweder das MacBook Pro 2020 in seiner Basiskonfiguration (noch mit dem Intel-Prozessor) oder das MacBook Air 2020 mit Intel i5 Prozessor.
Jetzt hat Apple ja aber neue MacBooks mit dem eigenen M1 Chip veröffentlicht, weshalb ich mir sehr unsicher bin, ob ich mir das neue MacBook Air mit dem M1 Prozessor kaufen soll oder noch einen “alten“ mit Intel Prozessoren.
Ich habe gehört, dass es nicht klug ist sich das MacBook mit dem M1 Prozessor zu kaufen, da dies die erste Generation mit dem Prozessor sein wird und einige Bugs aufteten werden, die Apple dann erst in künftigen Generationen beheben kann. Für ein 1100€ Laptop solle man kein Versuchskaninchen spielen. Es hieß auch, dass viele Programme nicht richtig auf dem M1 MacBook laufen werden, da die Firmen erst nach und nach ihre Programme umschreiben. (Für mein Studium bräuchte ich die gängige Software; Pages, Microsoft Office, Chrome, Spotify, Netflix und ab und zu würde ich gerne Sims spielen

Einerseits hab ich mir sowas in der Art schon gedacht, weshalb ich zum Teil zu einem Intel Mac tendiere, andererseits wäre es doch auch blöd nicht die neueste Tecnik zu kaufen, vor allem weil Apple MacOS noch besser mit dem neuen Prozessor abstimmen kann, oder?
Was sind eure Vermutungen? Ich würde mir das MacBook gerne zum Black Friday kaufen, weshalb ich nicht weiß, ob bis dahin schon geug Erfahrungsberichte online sind. Deshalb wollte ich vorab schonmal die Meinung von erfahreneren Usern hören

Liebe Grüße
Luca

(P.S. Ich möchte entweder Lehramt oder Soziale Arbeit studieren, also werde ich vermutlich keine spezielle Software benötigen)