JA!! ich habe den Schritt in die Apple-Welt gewagt, heute habe ich das Macbook 13,3" mit 2GHz Duo 2 Core, 1,5GB Ram, 80 GB HDD bei meinem Applehändler bestellt!!:-D Jetzt dauert das noch so 2-3 Wochen bis es kommt.....aber was solls...das Warten lohnt sich...hoffe ich.. Da ich ein Neuling in der Macwelt bin, will ich euch mal fragen welche Software sinnvoll ist und die man unbedingt drauf haben muss...
Toast Titanium auf jeden Fall Eventuell Parallels falls dir ein paar Windows-Programme abgehn Flip4Mac damit dein mac was mit wmv datein anfangen kann VLC Player falls Quicktime mal nicht mitspielt mehr fällt mir grad nicht ein!!! Willkommen bei Apple
Also ich sehe das so: Das hast du schon an Board: Emailprogramm - Mail Browser - Safari Adressbuch - Adressbuch XD Kalender - iCal Videobearbeitung - iMovie Sounds erstellen - Garageband Fotoverwaltung - iPhoto Websiten erstellen - iWeb Musikabspielprogramm - iTunes Das kannste dir noch zulegen: Kostenloses (sehr gutes) Office - http://www.planamesa.com/neojava/de/index.php Kostenloses Brennprogramm (einfach) - http://burn-osx.sourceforge.net/ Kostenloses Brennprogramm (mehr einstellungen) - http://firestarter-fx.softonic.de/ie/26916 Chatprogramm - http://adiumx.com/ Plug In für QT - http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/wmcomponents.mspx Plug In für QT (2) . http://mac.softpedia.com/get/Multimedia/Perian.shtml Kaum wegzudenkender Player - http://www.videolan.org/vlc/ Wow... ohne auch nur einen Cent auszugeben, bist du mit deinem MacBook ordentlich dabei...
iLife sicher aber nicht iWork. Salute, Simon BTW: Die Creative Suite von Adobe und Final Cut Studio sind klar Killerprogs, aber ob Du die brauchst? Kosten zusammen ja soviel wie drei MacBooks.
Hi! Von iWork und MS Office sind 30 Tage Testversionen mit dabei. Die kann man per online zu erwerbendem Key fuer weiteren Gebrauch freischalten, oder halt loeschen wenn man sie nicht mag / will / braucht. cu FJ
Es ist zwar kein wichtiges Tool, aber du solltest umbedingt Skype ausprobieren!!! Es ist ein Programm mit dem man Internet telefonie betreiben kann. Also von Computer zu Computer. Mit der iSight auch gratis Videotelefonieren. Man kann auch Chatten und Konferenzen machen. Fuer nur wenig Geld kannst du auch extrem guenstig vom Computer ins auslaendische Festnetz telefonieren. (Bsp. USA 0.02 EUR)
Ja, ja, die Vorfreude Mein MBP müsste am Montag, spätestens Dienstag bei mir sein. Was ich noch bräuchte wäre ein Datenbankprogramm, welches kompatibel zu MS Access ist. Zu MS Office gibt es ja Alternativen, wobei ich denke dass die Studentenversion vom Preis her durchaus akzeptabel ist.
Access-Ersatz für den Mac? Ja, das suche ich auch noch. Aber so bequem relational Daten verwalten wie mit Access - da gibt es wohl nix... Ich habe einige Datenbanken, die würde ich gern auf dem Mac betreiben. Und FileMaker will ich nicht. Hat jemand ne Idee?
Das mit Access ist dann so ein Grund für mich warum ich jetzt erst auf Apple umsteige. Mit Parallesl bzw. Bootcamp (weil's nen ordentlich gebootetes Windows ist) kann ich jetzt die Vorteile von beiden Systemen nutzen. Vorher war's einfach nen Hemmschuh dass man seine alte Software nicht nutzen konnte.
will mir jetzt auch ein macbook bestellen... aber wo soll ich bestellen??? ich will mir über unimall eins holen, soll ich telefonisch (unimall nr) oder über unimal onlineshop @ applestore bestellen? was geht schneller? jeder meint was von 2-3 wochen, aber auf der apple seite steht was von versandfertig in 4 tagen...!?!
Ich werde Access auch mit Parallels betreiben und hoffe, dass es auf meinem neuen MacBook einigermaßen läuft. BootCamp finde ich unpraktisch. Andere Softwarealternativen habe ich nach näherer Betrachtung verworfen... Unglaublich, wie abhängig man von einem Teil M$-Software werden kann. Aber mE ist Access eines der besten M$-Desktop-Produkte, das sein Geld wert ist...
in 4-7 Tagen produziert und versandfertig, dann nochmal 5-7 Tage Versand von Shanghai bis zu deiner Haustür...
Ja erstmal vielen dank für die ganzen Beiträge... @ mr.catenacci: Also das mit dem Versand läuft so, die Teile werden in Europa und in Amerika produziert, dann werden die Komponenten nach Taiwan verschifft und dort werden die Macs dann zusammengebaut und dann gehts mit dem Schiff nach Rotterdam und werden dann an dich geliefert.