• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macbook is abgestüzt ......... coole funktion

alex2210

Erdapfel
Registriert
26.04.09
Beiträge
1
hi, ich habe ein mb 2007
heute is echt selsames passiert
ich klapp mein mb zu
drei std. später klapp ich es wieder auf
bildschirm is schwarz vom mb
dann 10 sek auf den einschalter
mb geht aus
so dann nach 5 sek wieder einschaltet
weißer screen
so und jetzt kommt ein screenshot von meinem mb bildschirm bevor ich ihn in den ruhezustand getan habe und im screenshot ist eine leiste die sich füllt
nachdem sie gefüllt ist und weggegangen ist kann ich mein mb ganz normal weiter nutzen




hattet ihr schon mal so etwas gehabt
und wenn ja wir kann man es wiederholen ?
(die funktion währe cool)


danke im vorraus
Mfg alex2210
 
Ich glaube eher, dass das ein Fehler und keine "coole Funktion" ist...

Und mir gefällt das gewöhnlich besser, MacBook auf und es ist da....
 
Klingt nach dem ganz normalem Ruhezustand...:-/
 
Klingt nach dem ganz normalem Ruhezustand...:-/
Ist der sogenannte "Hibernation Mode". Dieser Modus kommt normalerweise nur bei zu wenig Batterie vor und lässt den Mac den Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte schreiben (genauer in das Dokument "sleepimage", welches in einem versteckten Unterordner wohnt). Mit einem Widget namens "DeepSleep" kann man den Modus auch im normalen Betrieb aktivieren. Vorteil: Der Mac startet ein wenig schneller und verbraucht im Gegensatz zum normalen Ruhezustand fast keinen Strom.
 
Ich glaube eher, dass das ein Fehler und keine "coole Funktion" ist...

Und mir gefällt das gewöhnlich besser, MacBook auf und es ist da....

Ein Fehler war es da schon, es sei denn, der Akku war komplett leer. Dann ist das normal.
Die ganze Sache nennt sich Deep Sleep - unter Windows Ruhezustand. Der Mac speichert die Daten da auf der HDD und nicht im RAM, verbraucht also weniger Strom als im (Mac-)Ruhezustand (der heißt unter Windows Standby).
EDIT: Viieel zu spät. :D
 
Das ist der "Deep Sleep", da wird im Gegensatz zum normalen Ruhezustand der Arbeitsspeicher nicht unter Strom gehalten. Im Terminal kann man umstellen das immer der deep sleep statt des normalen Ruhezustands genommen wird (oder du nimmst im Ruhezustand die Batterie raus dann isser auch im deep sleep ;))

/edit: bin ich langsam ;)
 
Jep... hatte ich auch, als ich einfach zuklappte und während diesem Zustandes der Akku leer wurde. Beim nächsten mal starten und natürlich anstecken hat er eben den "Cache??" geladen und lief normal weiter.
 
Ich möchte hier klugscheissermäßig noch etwas hinzufügen, bzw. ausbessern.
1. Jeder Ruhezustand heißt hybernation mode siehe wiki
2. Das hier beschriebene "phänomen" nennt sich suspend-to-disk und geschied beim mac immer, normalerweiße bekommt man davon aber nichts mit, denn der mac, wird er normal in den ruhezustand geschickt, führt parallel den suspend-to-RAM aus, sprich die RAM wird für schneles aufwecken unter strom gehalten, wärend gleichzeitig ein image der RAM auf die festplatte geschreiben wird, deshalb sollte man immer mind. 20GB freie HDD haben, damit u.a. der rihezustand richtig funktioniert.
3. dieses "phänomen" ist reproduzierbar, entweder über terminal hier eine Anleitung auf englisch
oder auch per widget hier

das schöne ist, dass im suspend-to-disk KEIN strom verbraucht wird, da ja nur ein image der RAM auf die festplatte gelegt wird und dann ist es fertig. das ist auch der grund, warum dein mac mit dem gegrauten bildschirm mit ladebalken bootete, da er das RAM-image zurück in die RAM schreiben musste, denn ist der mac im normalen ruhezustand verbraucht er weiter strom. ist der strom alle, weil akku leer, oder netzstecker raus, dann ist das image der RAM aber immernoch vorhanden und wird beim nächsten booten geladen.

mfg
 
Kann ich das beim MBP auch als Standard einstellen? Also immer wenn ich den Bildschirm schließe, dass es automatisch so gemacht wird und fix kein Strom verbraucht wird?
 
Mit diesem Widget muss man aber wieder wo klicken. Und im Terminal rühre ich nicht herum. Davon habe ich genau Null Ahnung.

Also direkt in der Oberfläche gibts nix zum umstellen. Egal... so akut ist es ja nicht. Zur not mach ich es echt mit dem Widget.
 
des mit dem widget funktioniert super ;) du kannst per widget den normalen sleepmode und den sleepmode per widget einstellen ;) das ist also echt die einfachste lösung…
 
des mit dem widget funktioniert super ;) du kannst per widget den normalen sleepmode und den sleepmode per widget einstellen ;) das ist also echt die einfachste lösung…
Wer's unbedingt für immer haben will, dem sei z.B. das Programm "Mac Pilot" empfohlen.