• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook - Internet/Download laaaaaangsam

Klecks

Empire
Registriert
24.05.10
Beiträge
85
Hallo Freunde,

ich besitze sein Gestern ein MacBook White und muss leider sagen das die Downloadgeschwindigkeit im Vergleich zu meinem Windows Laptop miserabel ist. Alles zieht sich in die länge und ich downloade höchstens mit 100 kb was ziemlich nervt. Ich kann bei dieser Geschwindigkeit ja nicht mal anständig ein Programm aus dem Internet laden, wenn ich es benötige, geschweige denn eine Softwareaktualisierung durchführen.

Bei wieistmeineip.de komme ich auf gerade einmal 281 kbit/s.

Achso: Ich hab die 32 Mbit Leitung von Kabel Deutschland und 'nen d'link router und wenn ich das MacBook an 'n Lan-Kabel anschließe komme ich auch auf ungefähr 3 mbyte pro Sekunde.. Also kann's daran ja schon einmal nicht liegen..

So und nun seit ihr Spezialisten dran. ;)

liebe Grüße

Ps: Hoffe das ist hier der richtige Bereich
 
Dein Router unterstützt auch den N Standard? Ist dein Mac auch über diesen mit dem Router verbunden? (Mit alt auf das Symbol in der Menüleiste klicken -> PHY Modus)
 
Jup, bin über n verbunden.

Edit: hab gerade festgestellt das das Internet wieder schnell ist. Downloade gerade von Chip.de OppenOffice mit 1,9 mb..

Könnte es vielleicht sein das das wlan mittags überlastet ist weil ja auch noch ein iPad, ein Netbook,eine PS§, ein Handy und ein Windows PC-Tower zusätzlich mit wlan verbunden sind? Kenn mich da nicht so aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wlan ist extrem anfällig und beeinflußbar.
Wenn die Geräte alle nur verbunden sind, ist das kein Problem. Wenn die Daten übertragen, schon. Die Übertragungsgeschwindigkeit des Routers ist nämlich nicht pro Client, sondern insgesamt. D.h. wenn man 5 aktive Geräte hat, wird z.B. die theoretische (!) Geschwindigkeit von 54 Mbit durch 5 geteilt.
Zusätzlich stören noch Babyphones, Bluetoothgeräte usw usf. . Gerade das 2,4 Ghz-Band ist überlaufen.
Zusätzlich stören auch Nachbarwlans, die auf gleichen Kanälen sind. Aber auch wenn die auf Nachbarkanälen sind, aber dort viel Traffic ist, stört es zusätzlich.

Wenn es trotz rumtricksen nicht geht, würde ich aufs 5 Ghz-Band ausweichen (ggf. neuen Router kaufen).
 
MBP (2007), Kabel-BW 25Mbit Leitung (max. 3,1MB/Sek. download)

per W-LAN max Geschwindigkeit: 1,7MB/Sek.
per LAN max. Geschwindigkeit: 3,1MB/Sek.

Da ich eh meist am Schreibtisch per LAN angeschlossen bin, stoert mich die langsamere W-LAN Geschwindigkeit nicht ;-)
 
So siehts bei mir auch aus. Wlan ist für bissl surfen ganz ok, aber permanent damit anbinden würde ich mich nie.
 
@ Reservist Falsch. Hast du 1000 kb/s zur verfügung teilt der Router die nicht durch 5 bei 5 Geräten ( Es sei denn sie Downloaden allen mit max Speed => 200 kb/s) Dein Roter ist so schlau und teilt das dynamisch: Wer braucht bekommt. Oftmals kannst du das auch am Router einstellen.
 
Irgendwie hast du mein Beispiel nicht verstanden,