• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook ins Internet ?

  • Ersteller Ersteller imac_g5_chritz
  • Erstellt am Erstellt am

imac_g5_chritz

Gast
Guten Abend liebe Apfeltalk-Gemeinde !

Also, ich werde mir warscheinlich ein MacBook kaufen.
Nun würd ich mit dem gerne ins Internet, hab aber schon am iMac Internet!
Kann ich irgendwie über den iMac vom MacBook aus ins Netz ?

Danke schon mal im voraus...
 
ja hab adsl !
Geht das auch irgendwie kabellos ? via bluetooth ? oder AirPort ?
So das mein iMac die verbindung an das MacBook sendet ?
 
jo, du musst nur einen wireless Router (access point) kaufen (kostet bei ebay zw. 20 bis 100eur), dann sendet der Router die verbindung an iMac und MacBook

das war's
 
jut, vielen dank !
zuerst muss mal das MacBook her :D
 
bobo2211 schrieb:
jo, du musst nur einen wireless Router (access point) kaufen (kostet bei ebay zw. 20 bis 100eur), dann sendet der Router die verbindung an iMac und MacBook

das war's

Er wollte wissen, ob man den iMac als Router benutzen kann.
D.h., das Macbook soll über den iMac ins Internet.
Theoretisch sollte das möglich sein.

Ich hatte ein anderes Notebook über ein Crossover-Netzwerkkabel an meinem ibook angeschlossen.
Das ibook war über Airport/WLan ans Internet angeschlossen. Das andere Notebook konnte unter Windows ohne Probleme und Einstellerer ins Internet.
 
wenn der imac wlan hat kannste dort das internet für andere rechner freigeben und mit deinem macbook darüber surfen...
 
ich vermute mal, daß dein imac infolge mangelnder mobilität über ein kabel online ist und nicht über airport. nun kannste am imac die internetverbindung über airport teilen (internet sharing, findste in den systemeinstellungen) und am book über airport nutzen.
 
Einen Router zu kaufen ist aber mittelfristig billiger (Stromkosten!) und variabler als den iMac als Router zu benutzen.
Ich würde mich dafür entscheiden, allein weil man den iMac dann nicht immer anschalten muss, wenn man nur mit dem Notebook ins Internet will.