• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook – iMac; Apple Remote

risiko90

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
23.11.04
Beiträge
854
Hallo liebe Gemeinde

Endlich ist mein MacBook angekommen. Ich bin völlig begeistert!! Doch nun habe ich ein klitzekleines Problem. Möchte ich nämlich mit meiner Remote meinen iMac steuern, reagiert das MacBook mit. Mit der neuen Remote dasselbe. :-(
Kann ich die Remote irgendwie "personalisieren", dass Remote 1 nur für den iMac geht und Remote 2 nur für das MacBook? Oder wie löst ihr das Problem, also die, die in der gleichen Situation sind?

Liebe Grüsse
risiko90
 
Man kann die Fernbedienung mit einem einzigen Gerät „paaren“.
Dazu musst Du die Fernbedienung ca. fünf Millimeter vor den Infrarotport des Gerätes halten und dann einen Moment die Menü- und rechts-Tast gleichzeitig gedrückt halten.
Und das bis ein/e Hinweis/Grafik auf dem Bildschirm erscheint.

Passe aber auf, dass das MacBook am besten aus ist, sonst hast Du die Fernbedienung mit dem iMac und dem MacBook gleichzeitig gepaart. Denn wenn beide bei der normalen Steuerung reagieren könnte das auch beim Paaren der Fall sein.
 
  • Like
Reaktionen: LiviaCH und risiko90
Hallo, wie kann ich eine Fernbedienung wieder abmelden? ich hab aus Versehen eine Remote auf zwei Geräte gepaart und jetzt tut sie auf beiden.

Gruss, risiko90
 
xD ( owned )

die Lösung: Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Trennen