• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook geht nicht mehr an

iDox

Erdapfel
Registriert
14.02.09
Beiträge
1
Hallo,

mein MacBook (weiss, Late 2008) will nicht mehr an gehen.
Ich habe bereits versucht den Akku für einige Minuten rauszuholen und dann wieder einzusetzen, was aber auch ncihts gebracht hat.
Auch wenn ich den PowerAdapter anklemme leuchtet weder ein orangenes noch ein grünes Lämpchen.
Weiß hier einer, wie ich mein MacBook wieder zum laufen kriege?
Irgendwelche spezielle Tastenkombination ... Tricks etc ... ?

Gruß
iDox
 
Auch wenn ich den PowerAdapter anklemme leuchtet weder ein orangenes noch ein grünes Lämpchen.

Vielleicht ist ja dein Netzteil kaputt. Das war bei mir vor ca. einer Woche der Fall. Wenn ich nicht zufällig gesehen hätte, dass das Macbook mit dem Akku läuft, wäre es auch auf einmal aus gewesen. Wenn möglich, probiere einmal ein anderes Netzteil anzuschließen. Dann kannst du unter Umständen den Fehler etwas näher eingrenzen.
 
Die Batterie ist geladen (den kleinen Knopf darauf drücken und schauen, wieviele Lämpchen aufleuchten)? Wenn nein, dann nimm ihn raus, stecke das Netzteil ab und halte die Einschalttaste für 10 s gedrückt. Dann nochmals probieren (mit angeschlossenem Netzteil). Leuchtet das Lämpchen immer noch nicht, dann musst du dein MB inklusive Netzteil einschicken…