• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook gegen LG S1 tauschen?

PersianOyabun

Golden Delicious
Registriert
09.02.08
Beiträge
7
Moin Leute,

ich bin neu hier und besitze auch noch keinen Mac. :) Meine Mutter kann nun ein Macbook bekommen, würde aber lieber beim gewohnten Windows bleiben und ich besitze zur Zeit ein LG S1. Hab mir überlegt, mit ihr zu tauschen, da ich nun kein Windowsfanatiker bin.

Ich nutze meinen Rechner folgende Dinge:

Internet/Mail/Administration von Webprojekten, Poker/Zusatztools und bald auch als Multimediastation.

Pokern & co soll in Parallels gut laufen oder in VMware Fusion. Der Rest ist ja eh eher "Standard".

Da ich aber ncoh recht unerfahren bin und es bei einem Tausch keinen Weg zurück gibt, bin ich etwas unsicher. Gerade in dem Punkt, dass ich wenig mobil bin und gerne einen externen Monitor anschließen würde. Allerdings möchte ich in Zukunft auch meine DVDs über einen Beamer und meine Anlage schauen, während ich am PC arbeite. Wird das funktionieren? So wie ich den Mini-DVI Anschluss vertsanden hab, kann ich nur ein externes Gerät anschließen. Bei meinem jetzigen Notebook hab ich halt einen VGA Ausgang + einen S-Video Ausgang. Probiert hab ich allerdings noch nicht, ob das auch wirklich mit externem Monitor + TV zur gleichen Zeit funktioniert.

Wie ist das mit der 3D Leistung eines Macbooks? Würde doch gerne die nativen Blizzardspiele, vorallem WC3 TFT, spielen und normalerweise mache ich um unbekannte Grafikchipsätze und shared memory einen großen Bogen. ;)

Gibt es noch irgendwas zu bedenken? Anmerkungen?

Wenn mir noch was einfällt, reiche ich es nach! ;)

Danke Euch schonmal!

Sascha
 
Ich denke alles was du willst würde gehen, nur für einen Beamer oder externen Monitor, musst du bei Apple einen Adapter kaufen.
 
ich würde tauschen, all die sachen die du aufzählst kann ein macbook(nur die zwei ausgänge hat es nicht, glaube ich:-/ )

lg
 
Denke ich auch.

Adapter kaufen wäre egal, ich würde nur gerne Beamer/TV und einen externen Monitor gleichzeitig anschließen können und halt noch von einem Besitzer gerne was bezüglich Grafik/WC3 und co. hören. ;)
 
Oh, sorry, das hätte ich vielleicht mitposten sollen. ;)

Apple Macbook Weiß 2,0 Ghz 1GB/80GB MB061D/B
13,3" Breitformat mit Hochglanzanzeige (33,78 cm sichtbare Diagonale)
Intel Core 2 Duo
1 GB 667 DDR2 - 2x512 MB SO-DIMMs (max. 4GB)
80GB Serial ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
Tastatur (Deutsch) & Mac OS (Deutsch)
2,0 GHz Intel Core 2 Duo
Combo Laufwerk
Intel GMA X3100 Grafikprozessor mit 144 MB DDR2 SDRAM
AirPort Extreme Karte & Bluetooth
 
hmm..wc3 sollte damit auf jedenfall drinne sein..die blizzardgames haben ja nicht so die hohen grafikanforderungen. zur not kannst du ja(falls dir die leistung nicht reichen sollte) z.B den speicher noch nachrüsten ;-)
 
Also man kann keine zwei externen Monitore gleichzeitig anschließen am MacBook. Rein interessehalber würd mich das Setup MacBook + Beamer + Monitor aber interessieren beziehungsweise den Sinn und Zweck. Bei deinem Notebook möchte ich auch bezweifeln das du beide Ausgänge gleichzeitig mit als verschiedene Monitore ansteuern kannst.
 
Den Beamer/TV kannst du direkt per Adapter ansteuern. Noch einen weiteren Monitor könntest du mit dem Programm "ScreenRecycler" nutzen, wenn der Monitor selbst von einem PC/Mac angesteuert wird. Dann installierst du ScreenRecycler auf dem anderen PC/Mac und streamst von deinem MacBook aus den Mac OS X-Desktop über das Netzwerk auf den anderen PC/Mac, der dann eben seinen Monitor bedient. Möglich ist es also. :)
 
Naja, zum Sinn und Zweck:

Ich denke darüber nach in geraumer Zukunft meinen TV gegen einen Beamer auszutauschen und ich nutze mein Notebook auch als DVD Player. Also würde ich gerne am MB arbeiten/pokern whatever und gleichzeitig auf dem Beamer eine DVD schauen. ;)