• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook für Logic X Pro

Sikki

Golden Delicious
Registriert
28.11.17
Beiträge
6
Hallöchen, bin gerade auf der Suche nach ein passendes MacBook für Logic X Pro.
Nebenbei wird noch ein wenig Grafik-/Videobearbeitung auch getätigt.

Wollte mal fragen welches aktuelles MacBook dafür am besten in Frage kommt, bzw. lohnt sich das aktuelle 16 er was man bei div. Anbieter schon ab 2.400€ bekommt mit den Standardspecs:
2,6 GHz 6‑Core Intel Core i7
16 GB 2666 MHz DDR4 Arbeitsspeicher
512 GB SSD Speicher

oder sollte man beim Arbeitsspeicher auf die 32 GB oder bei anderen Komponenten aufrüsten?
Würde es das Air2020 voll aufgemotzt auch meistern oder gegebenfalls noch auf das MacBook Pro 14 warten?
 
Das Air ist definitiv raus. Viel zu stark beschränkt in der Leistung durch schlechtes Design.

Insgesamt wird bei diesen Programmen und Anwendungen gerne auf die Pro-Reihe von Apple verwiesen. Ich denke dass auch ein 13" von der Leistung her genügen würde, allerdings kann man dies aufgrund der Tastatur nicht empfehlen.

Damit bin ich dann auch beim 16". 16GB RAM sind in der Regel genug, andersherum kann es bei sehr großen projekten schonmal knapp werden. Und wenn man eh schon so viel Geld in die Hand nimmt, würde ich auch die 32GB mit einpacken.
 
Das aktuelle Basismodell des 16ers sollte vollkommen reichen. 32Gb sind auf jedenfall ein sinnvolles kann, aber kein muss.
Je nach dem wie intensiv deine Grafik&Videobearbeitung wird, sollte es auch ein 13" MBP tun. Dann würde ich aber minimum ein Modell nehmen mit 16Gb und den stärkeren Prozessoren. Damit wird dann das 16er wieder attraktiver mMn.: Dickerer Prozessor und dedizierte Grafikkarte für einen geringen Aufpreis.
 
Also ich tendiere jetzt eher zu dieser Konfig.: Apple MacBook Pro 16" Space Gray, Core i9-9880H, 16GB RAM, 1TB SSD, Radeon Pro 5500M 4GB

Angeblich sollte der i9 mit 16GB Ram besser laufem als der i7 mit 32GB bei logic X Pro

Preislich würde ich da jetzt bei € 2.879,00 liegen, beim Basismodel mit i7 & 16GB & 512SSD bei € 2.419,00
 
Der Mehrwert von i7 zu i9 ist aufgrund der Kühlung sowie Leistungsaufnahme zwar eigentlich zu vernachlässigen, aber wenn du das Geld hast, warum nicht. Ansonsten wäre dies der erste Punkt wo du Geld sparen könntest.
32GB RAM sind bestimmt nicht verkehrt, die größere GPU bräuchtest du wahrscheinlich auch eher nicht.

Aber wenn der Aufpreis nicht sonderlich relevant ist, warum nicht.
 
Wenn du schon die 5500M nimmst, dann nimm bitte auch nochmal das upgrade auf die 8GB Variante mit. Der Aufpreis ist so gering und grade der Videoschnitt profitiert davon.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
Also jetzt hätt ich mal diese 2 Varianten rausgesucht, wenn der i9 wirklich nicht soviel Unterschied macht wäre die erste Konfiguration die erste Wahl, was meint Ihr?

Apple MacBook Pro 16" Core i7 2,6/16/512 RP5500 8GB
€ 2768

Apple MacBook Pro 16" Core i9 2,3/16/1 TB RP5500 8GB
€ 3119
 
Ich wäre bei der ersten Variante. Wobei du natürlich die 1TB SSD auch zum i7 hinzufügen kannst. Ich persönlich halte internen Speicher für durch nichts ersetzbar.
 
Ist echt eine Qual das ganze :D
+250 für i9 + 1TB Speicher wäre Ansich ganz Ok, dann ist halt noch die Frage wegen die 32GB was dann nochmals 300 €uronen wäre, das summiert sich halt schnell. :)
 
Irgendwo muss man sich eben ein Limit setzen. der Sprung aufs nächstgrößere Modell ist meistens nicht so riesig. Aber wie du richtig beobachtet hast: Es summiert sich eben. Ich würde an deiner Stelle die erste Variante nehmen. Sofern dir bisher 512Gb ausreichen.