• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook finanzierung bei saturn

Daniel1986

Jonagold
Registriert
27.12.07
Beiträge
20
hi,
möchte mir morgen bei saturn ein macbook kaufen und noch die 0,0%finanzierung mitnehmen.
meine frage noch, wisst ihr, ob man danach von einer kreditbank oder so post bekommt?
weil ich habe keine lust das die leute aus meinem haus sehen das ich mir was finanziere.
weiß jemand näheres?
gruß
 
Da wirst du sehr wahrscheinlich Post bekommen (man kann aber i.d.R. nicht erkennen, daß es sich um eine Finanzierung handelt). Du mußt darauf achten das du ein Kreuz an entsprechender Stelle machst, daß du eben keine Werbung willst.
 
hmm hab ich mir schon gedacht das ich das nicht umgehen kann =(
wenn ich morgen zu saturn gehe und das mache kann ich das gerät aber direkt mitnehmen oder?

würdet ihr ein macbook eher bei saturn oder bei gravis finanzieren?
und warum?
 
ja kannst du..
aber du bist schon seltsam...
du willst nicht dass die leute aus deinem haus sehen, dass du was finazierst??

na dann finanzier einfach nichts, oder sonst stehe dazu.
 
Den Vertrag würde ich mir mindestens 3x durchlesen, bevor ich da irgendwas unterschreibe. Bei Geiz-ist-geil oder dem Schweinemarkt ist meistens irgendein Haken dabei - im Zweifelsfall extern checken lassen.

Am besten machst Du Dich genau schlau, unter welchen Bedingungen die Finanzierung tatsächlich läuft und nimmst entsprechende Unterlagen (Arbeitsvertrag, Gehaltsnachweis etc.) direkt mit. Evtl. gibts bestimmte Regelungen z.B. keine Finanzierung für Selbstständige oder nur bis max. 1000 Euro für Studenten. Das hängt von der betreffenden Bank ab. Meines Wissens kannst Du bei positiver Rückmeldung der Bank das Gerät direkt mitnehmen.

Mein Mitbewohner hatte mal eine Notebook-Finanzierung bei Mediamarkt und wird seitdem mit Post von der Citybank zugemüllt - und das, obwohl die Sache seit 3 Jahren vorbei ist. ;-)
 
ok, ich werde zu gravis gehen, haben momentan auch eine 0,0% finanzierung am start.
mitbringen muss ich nur personalausweis und ec karte sagte mir der gravis mitarbeiter.
und wenn ich dann post von der bank erhalte wird man wie zaphodbeeblebro schon sagte ja denke ich mal nicht sehen das es sich um eine finanzierung, kredit oder sont irgendwas handelt...
 
Und selbst wenn Kreditbank blabla drauf steht, kann es ja auch nur Werbung sein. ;)
 
wisst ihr, ob man danach von einer kreditbank oder so post bekommt?
Also ich habe mein MacBook im Appleshop hier in Kassel gekauft, mit der 0% Finanzierung, hat ca. 15 Minuten gedauert und ich konnte das Gerät dann sofort mitnehmen.

Nach ca, 4 Wochen kam dann ein Brief von der Finanzierungsbank, in dem die Kreditdaten bestätigt wurden und die Abbuchung der ersten Rate zum 31.12 angekündigt wurde. Auf dem Briefumschlag stand halt " Creditplus Bank" .
 
heute bei saturn gewesen..finanzierung nicht möglich da ich erst 6monate bei meinem arbeitgebetr bin.
danach bei gravis, auch nich möglich, da das programm meinen vorherigen arbeitgeber wissen wollte, habe aber keinen.
die verkäuferin wusste jetz nich ob man da was ändern kann, soll morgen wieder kommen.
lohnt sich der weg, oder kann man da wohl nichts machen?
 
da das programm meinen vorherigen arbeitgeber wissen wollte, habe aber keinen. die verkäuferin wusste jetz nich ob man da was ändern kann
An den Vorgaben der Bank, mit der Gravis kooperiert, wird man schwer was ändern können. :-(

Die haben Ihre Rahmenbedingungen und wenn eben die Zahlung der Raten nicht hinreichend gewährleistet ist (z.B. wegen noch nicht abgelaufener Probezeit o. ä.), musst Du wohl eher noch bisschen den Sparstrumpf füttern.
 
heute bei saturn gewesen..finanzierung nicht möglich da ich erst 6monate bei meinem arbeitgebetr bin.
danach bei gravis, auch nich möglich, da das programm meinen vorherigen arbeitgeber wissen wollte, habe aber keinen.
die verkäuferin wusste jetz nich ob man da was ändern kann, soll morgen wieder kommen.
lohnt sich der weg, oder kann man da wohl nichts machen?

Oh je - diesen Stress kenne ich :-(

Wollte mir dieses Jahr auch ein MBP finanzieren, aber das ist - trotz guten Einkommens - daran gescheitert, dass ich "noch nicht lange genug" bei meinem jetzigen Arbeitgeber bin (zum Zeitpunkt der Finanzierungsanfrage: 5 Monate).

Und das, obwohl ich per Arbeitsvertrag nachweisen konnte, dass ich nur drei Monate Probezeit hatte :-/ Neben meinem aktuellen Job verdiene ich auch noch zusätzliches Geld als freier Dozent - aber mit Freiberuflern hat die Bank wohl ebenfalls ein Problem.

Die Sachbearbeiterin war selber erstaunt, und meinte, dass deren Hausbank ansonsten sogar Zivildienstleistenden und Azubis Finanzierungen gibt. Da fühlte ich mich schon ein bisschen diskriminiert...
 
Ich arbeite ja in einem Autohaus. Und was mir die Verkäufer hin und wieder über Finanzierungen erzählen ist ein Witz.
Teil bekommen Leute mit einem Einkommen von 3xxx keine Finanzierung obwohl kein Schufaeintrag etc. PP.
Aber andere bekommen mit weit aus weniger den Wagen ihrer Träume!

Das liegt also wohl teilweise an dem Mitarbeiter, der das GO für den Kredit geben.

Zum Thema:
Ich halte selbst nix von Finanzierung von PC Hardware. Haus und evtl. Auto ist noch ok (Ich selbst habe mein Haus finanziert). Aber ein Laptop finanzieren?
Lieber ein bisschen sparen und dann direkt kaufen und fertig.

Vor allem wenn es Dir peinlich/unangenehm ist wenn du Briefe von Kreditinstituten bekommst.
 
Ich halte selbst nix von Finanzierung von PC Hardware. Haus und evtl. Auto ist noch ok (Ich selbst habe mein Haus finanziert). Aber ein Laptop finanzieren?
Lieber ein bisschen sparen und dann direkt kaufen und fertig.

Das geht nun mal nicht in jedem Fall. Mir ist mein 3 Jahre altes PowerBook kaputtgegangen. Ich brauche es eigentlich jeden Tag zum Arbeiten und kann nur schwer darauf verzichten.

Die Finanzierung eines MBP wäre für mich eine deutlich bessere Lösung gewesen als die vom Apple Service-Provider vorgeschlagene Reparatur des PowerBooks für über 1000 Euro. Einen drei Jahre alten Computer für diesen Preis zu reparieren ist nämlich wirtschaftlicher Blödsinn.

Naja, da es keine Finanzierung gab, lasse ich die Reparatur nun trotzdem machen. Wenigstens habe ich eine Werkstatt gefunden, die das PowerBook für 700 Euro repariert - was in etwa dem Zeitwert des Gerätes entspricht.
 
Ok wenn du da beruflich drauf angewiesen bist ist es ja was anderes.
Ich meinte eher die "ich will son Ding, hab aber kein Geld, also Finanziere ich" Sache.

Ein Bekannter hat sogar einen Camcorder finanziert. Weil er ihn "brauchte".
Sowas geht in meinen Augen zu weit.
 
Ich sehe das anders: Wenn man's genau betrachtet, ist eine Null-Prozent-Finanzierung das Schlaueste, was man bei der derzeitigen Inflationsrate machen kann.

Zu Finanzieren heisst, von der hohen Teuerungsrate zu profitieren. Wer jetzt bar zahlt, wirft Geld zum Fenster heraus!
 
Ok, dann bin ich wohl etwas auf dem Holzweg.
Kannst du mich da mal aufklären?
 
Ok, dann bin ich wohl etwas auf dem Holzweg.
Kannst du mich da mal aufklären?

Das ist doch relativ einfach... durch die 0%-Finanzierung zahlst Du exakt den gleichen Betrag, den Du auch bar beim Sofortkauf ausgeben würdest. Da Du bei der Finanzierung aber noch länger etwas von Deinem Geld hast, kannst Du den jeweiligen Restbetrag - bis die letzte Rate bezahlt ist - noch "anlegen" (ganz normal auf dem Konto oder wenn Du mutig bist in Aktien ;) ) und nimmst so noch einen kleinen Gewinn mit.