• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Finanzierung bei Apple selber

Gian Rizza

Golden Delicious
Registriert
11.12.15
Beiträge
6
Hallo Leute,
Ich hoffe das mir jetzt nicht direkt einer doof kommt von wegen es gibt schon einen Thread etc...
Zum Thema: Ich habe vor mir einen Mac bei Apple im online Store zu finanzieren ich war schon so weit das ich nur noch auf 'jetzt bestellen' gehen musste und das packet mir dann in ca.2-3 Tagen zugeschickt würde. Jetzt ist mein Problem ich weiß wie viel Geld ich monatlich zahlen muss aber ich weiß nicht ob ich eine Anzahlung machen muss, nicht das ich dann nachdem ich das Produkt bestellt habe die Info bekomme das ich 300€ anzahlen muss weil das Geld habe ich im Moment nicht. Ich hoffe das mir einer von euch vlt mal alles erklären kann wie das alles Abläuft von dem Punkt an wo man das Produkt in den Warenkorb legt bis hin zum Postboten vor der Haustür.
Ich bitte um eure Hilfe
Viel dank im Voraus und einen schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen
Gian
 
Am besten die Apple Hotline anrufen, die kann dir da am besten behilflich sein, da hier keiner deine Finanzen kennt. Theoretisch wenn du angenommen worden bist und keine Anzahlung gefordert wird, wird auch keine eingezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Gian Rizza
Dann werde ich mich bei der Hotline melden danke für die schnelle Antwort
 
So sieht es aus an diesem Punkt habe ich aufgehört ich weiß das es jetzt nicht viel weiter hilft aber was soll ich unter dem Wort Rechnungsadresse verstehen ? Sorry wäre meine erste Finanzierung bin deshalb sehr vorsichtig
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    228,4 KB · Aufrufe: 205
Du bekommst eine "virtuelle" Rechnung. Das ist nur wichtig, falls du in Zahlungsverzug kommst. Irgendwo müssen die Mahnungen ja hin.

Du musst keine Anzahlung leisten. Einfach bestellen, der Mac kommt und die Raten werden monatlich wie vereinbart eingezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Gian Rizza
Viel Erfolg. Halte uns auf dem Laufenden.
 
Eine Frage habe ich noch ich habe jetzt soweit alles angegeben bei der Bank von der ich es halt finanziere. Jetzt muss ich die Daten von meinem Arbeitgeber angeben meine Frage ist jetzt wird er jetzt kontaktiert über die Finanzierung die ich aufnehme?
 
Nicht das ich wüsste, dient nur zur Prüfung der Bonität.
 
Da muss ich mir wirklich sicher sein weil ich habe zwar mit ihm darüber gesprochen aber er hält da ziemlich wenig von er sagt zwar das es meine Entscheidung sei aber mir wäre lieber wenn er nicht direkt davon wüsste
 
Mal im ernst, muss es ein teures MacBook sein wenn nicht einmal 300€ spontan vorhanden sind?
Ich empfehle ganz ernsthaft, lieber etwas zu sparen und dann ein gebrauchtes MacBook zu kaufen, wenn es unbedingt Apple sein muss.
Ansonsten, die Adresse vom Arbeitgeber dient zur Bonitätsprüfung und dazu, falls du die Raten nicht zahlen kannst , dann wird dein Gehalt direkt beim Arbeitgeber gepfändet bis zur Pfändungsgrenze.

Edit:
Abgesehen davon würde ich im Internet nicht mit Klarnamen auftreten, eine einfache Suche in Google und dein Chef und jeder andere findet Sachen heraus, die ihn nix angehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: El Kabong
Oha,
muss es eine Finanzierung sein wenn man nichtmal die einfachsten Basics eines Geschäftsvorganges wie diesem kennt?
Die Finanzierung läuft über eine Bank, die ist dem BANKGEHEIMNIS verpflichtet.
Arbeitgeber musst Du angeben damit die Bank einen Anhalt hat woher das Geld für die Rate kommt.
 
Oha,
muss es eine Finanzierung sein wenn man nichtmal die einfachsten Basics eines Geschäftsvorganges wie diesem kennt?
Die Finanzierung läuft über eine Bank, die ist dem BANKGEHEIMNIS verpflichtet.
Arbeitgeber musst Du angeben damit die Bank einen Anhalt hat woher das Geld für die Rate kommt.
Das ist nicht sehr hilfreich. Der TE fragt hier ganz normal um Hilfe bei einem Thema, wo Erosion nicht auskennt. Es bringt nichts, ihn dumm anzumachen. Es ist doch besser er fragt, statt leichtfertig in etwas reinzulaufen. Und da er wohl 18 ist,Mist es auch seine Entscheidung ob er einen Kreditvertrag abschließt oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Das ist nicht sehr hilfreich. Der TE fragt hier ganz normal um Hilfe bei einem Thema, wo Erosion nicht auskennt. Es bringt nichts, ihn dumm anzumachen. Es ist doch besser er fragt, statt leichtfertig in etwas reinzulaufen. Und da er wohl 18 ist,Mist es auch seine Entscheidung ob er einen Kreditvertrag abschließt oder nicht.

In meinem Post habe ich die gestellten Fragen beantwortet. Evtl. hast Du ihn nicht zu Ende gelesen.
Dabei zu hinterfragen, ob er bei so wenig knowhow tatsächlich einen Finanzierungsvertrag abschließen will, der ihn ja mindestens 24 Monate verpflichtet, ist eher ein gut gemeinter Rat als "dumm angemacht".
Entscheiden muss er das im letzten Ende natürlich selbst.
Sicher kann man das in mehr Prosa verpacken, aber wozu?
Aber Danke für deinen Rat thomas65s der mich definitiv weiter bringt .. nur wohin das ist mir noch nicht so ganz klar.
Schönes Wochenende
 
Hab jetzt nicht mehr alles gelesen da wieder einige nur in Frage stellen, Kritisieren, oder Klugscheissen.
Eine Anzahlung brauchst nicht zu machen. Hab mir auch schon mal ein Air und ein iPhone damals auf 2 Jahre finanziert. Wenn du auf bestellen klicks, erhälst du immer erst die Unterlagen. Entweder per Post oder email je nach dem was du angegeben hast. Dann wirst du damit zur Post müssen, zwecks Post Ident Verfahren. Nach Prüfung bekommst du bescheid und erhälst deine Ware.


So und nun last den Shitstorm los. Findet Rechtschreibfehler, bemängelt meine Ausdrucksweise und bitte bitte bitte weicht komplett vom Thema ab. Danke.
 
Bin ein wenig verdutz? Keine weiteren Kommentare? Na ja, wollte noch erwähnen, das bei der Apple Finanzierung keine Anazahlung genommen wird. Wollte auch immer was anzahlen, die Option gab es aber nie. Ist jetzt schon was her, seit ich das letzte mal fin. habe könnte aber nach wie vor unverändert sein.