- Registriert
- 16.02.07
- Beiträge
- 9
Hallo allerseits,
ich hab mein MacBook jetzt schon ne Weile und meine 80GB Festplatte reicht langsam nicht mehr aus. Ich trage mich mit dem Gedanken eine 160GB Festplatte einzubauen und hab mir auch fleißig alles mögliche dazu durchgelesen. So weiß ich jetzt von 4 Festplatten (Hitachi, Samsung, Seagate und Western Digital) die passen würden. Ich hab über alle Platten gutes und schlechtes gelesen, allerdings bin ich dann noch auf folgendes gestossen:
http://eshop.macsales.com/item/Western Digital/WD1600BEVS/
Die schreiben dort, dass man, wenn man die Western Digital Festplatte in ein MBP einbaut, den motion sensor ausschalten muss. Nun ist das zwar das einzige Mal, dass ich sowas gelesen hab, aber vielleicht hat ja hier jemand davon schonmal gehört und kann mir sagen, welchen Grund das hat und ob das auch auf andere Festplatten zutrifft oder ob das Käse ist.
Schonmal danke für's überlegen
ich hab mein MacBook jetzt schon ne Weile und meine 80GB Festplatte reicht langsam nicht mehr aus. Ich trage mich mit dem Gedanken eine 160GB Festplatte einzubauen und hab mir auch fleißig alles mögliche dazu durchgelesen. So weiß ich jetzt von 4 Festplatten (Hitachi, Samsung, Seagate und Western Digital) die passen würden. Ich hab über alle Platten gutes und schlechtes gelesen, allerdings bin ich dann noch auf folgendes gestossen:
http://eshop.macsales.com/item/Western Digital/WD1600BEVS/
Die schreiben dort, dass man, wenn man die Western Digital Festplatte in ein MBP einbaut, den motion sensor ausschalten muss. Nun ist das zwar das einzige Mal, dass ich sowas gelesen hab, aber vielleicht hat ja hier jemand davon schonmal gehört und kann mir sagen, welchen Grund das hat und ob das auch auf andere Festplatten zutrifft oder ob das Käse ist.
Schonmal danke für's überlegen
