- Registriert
- 06.04.14
- Beiträge
- 494
Ich möchte das per Wifi mit dem Router verbundene MacBook meiner Eltern über's Internet ohne deren Zutun (ja, die wissen das!) fernsteuern/administrieren (aber keine Dateien austauschen). Ich mache das heute bereits mit dem Teamviewer und das klappt auch meistens recht gut. Was mir nicht gefällt:
- Meine Eltern müssen das MacBook erst aufwecken, bevor ich über Teamviewer zugreifen kann. Die haben aber einen anderen Tagesrhythmus als ich.
- Die Verbindung über den Teamviewer baut sich immer mal wieder aus mir bislang unbekannten Gründen nicht auf. Dann muss ich per blinder Ferndiagnose meine Eltern anweisen, wie sie den Teamviewer wieder zum laufen bringen. Das ist für beide Parteien recht nervenaufreibend.:rolleyes:
Zu diesem Thema Fernsteuerung gibt es tausende von Threads, die mich eher verwirren. Manche empfehlen "Zugang zu meinem Mac", manche VPN andere bestehen auf Teamviewer. Einen wirklichen Vergleich der Vor-und Nachteile habe ich nicht gefunden.
Ist die Apple-eigene Lösung "Zugang zu meinem MAC" eventuell die beste, da ins System integriert?
Taugt "Zugang zu meinem MAC" für die o.a. Anwendung (Fernsteuerung übers Internet, Aufwecken remote) besser als Teamviewer?
Geht Aufwecken remote überhaupt, wenn bei dem MacBook der Deckel zu ist? Falls ja, auch im Batterie-Betrieb?
Hinweis: Router ist auf beiden Seiten eine FritzBox.
- Meine Eltern müssen das MacBook erst aufwecken, bevor ich über Teamviewer zugreifen kann. Die haben aber einen anderen Tagesrhythmus als ich.

- Die Verbindung über den Teamviewer baut sich immer mal wieder aus mir bislang unbekannten Gründen nicht auf. Dann muss ich per blinder Ferndiagnose meine Eltern anweisen, wie sie den Teamviewer wieder zum laufen bringen. Das ist für beide Parteien recht nervenaufreibend.:rolleyes:
Zu diesem Thema Fernsteuerung gibt es tausende von Threads, die mich eher verwirren. Manche empfehlen "Zugang zu meinem Mac", manche VPN andere bestehen auf Teamviewer. Einen wirklichen Vergleich der Vor-und Nachteile habe ich nicht gefunden.
Ist die Apple-eigene Lösung "Zugang zu meinem MAC" eventuell die beste, da ins System integriert?
Taugt "Zugang zu meinem MAC" für die o.a. Anwendung (Fernsteuerung übers Internet, Aufwecken remote) besser als Teamviewer?
Geht Aufwecken remote überhaupt, wenn bei dem MacBook der Deckel zu ist? Falls ja, auch im Batterie-Betrieb?
Hinweis: Router ist auf beiden Seiten eine FritzBox.