• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] MacBook faehrt nach erfolglosem Software update nicht mehr hoch

lookinforjonny

Golden Delicious
Registriert
26.08.11
Beiträge
7
Hi Leute,

ich hoffe irgendjemand hier kann mir den Ar*** retten und einen grandiosen Tipp geben, please :/
Das Thema hat es hier sicher schon haeufiger gegeben, aber ich stelle es neu ein, weil ich nun wirklich auch einiges versucht habe.

Problem:
Hab lange kein update mehr gemacht. Slots fuer USB sticks und SD card funktionierten nicht mehr. Also hab ich mir gedacht, mach doch mal ein Software update. Ich bekam eine Fehlermeldung,, dass die Updates nicht vorgenommen wurden.
Anschliessend haengte er sich im bekannten Fenster mit der Uhr auf.

Bin absoluter Laie, bitte um Nachsehen :) Aber es gibt ja Google.

Was habe ich also alles bereits versucht:
- warten
- hart ausschalten und wieder anschalten
- mit cmd + s starten und fsck -fy eingeben Meldung: alles ok! reboot = haengt sich wieder in die Warteschleife
- mit cmd + Shift starten = nach dem der Balken durchlaeuft wieder in der Warteschleife
- cmd + alt + P + R fuer loeschen des RAM = gongte 2 mal und zurueck in die Warteschleife

Dann bin ich in den apple shop gerannt (bin in Asien) Dort:
- verify and repair permissions = lief nicht durch bzw dauerte 40 minuten, also hat ers abgebrochen
- Hardware Diagnostik = OK
- Storage Diagnostik = OK

Jetzt bieten sie mir an, meine Daten fuer 250 Dollar zu retten und mir ein neues System aufzuspielen, mehr koennten sie nicht tun, Festplatte scheint ok zu sein, muesste also die Software sein. Ich habe den Laptop wieder mitgenommen!

Mein Problem:
Ich bin hier in Asien und wenn ich ein neues system drauf habe fehlen mir immer noch ALLE anderen Programme und meine Sicherung der Daten koennen sie auch nicht 100 pro garantieren. Backup hab ich vor 8 monaten und 8.000 Fotos zuletzt gemacht.
Ich moechte also definitiv alles ausprobieren bevor ich das Ding da abgebe. Zumal ich das Gefuehl hatte, da geht sicher noch was. Er hat die Hardware gecheckt aber irgendwie nicht viel versucht, um das System wieder an den Start zu kriegen.

Keine Ahnung, bin wirklich ein Laie. Aber Leute IHR seid Profis. PLEASE, weiss noch irgendjemand eine Moeglichkeit die ich bisher nicht ausprobiert habe???

DANKE
Jonny
 
Versuchen im Verbose-Mode zu starten.

Kamera hast du ja, entweder den Bildschirm abfotografieren, wo er länger verharrt oder filmen. Wichtig ist festzustellen wo es hakt. Der Verbose-Mode startet den Mac mit einem ausführlichen Protokoll (Textbasiert) und zeigt was gerade initiiert wird. Wenn es zu Fehlern kommt, verzögert sich die Ausgabe der Textzeilen und genau diese sind wichtig.
 
ok, das habe ich gemacht. die letzen zeilen weisen fehler bzgl. der zugriffsrechte daemonlaunch aus. so einen fall hatte ich im netz gefunden und mich exakt an die anleitung gehalten. festplattendienstprogramm geoeffnet mit cmd +R und dann die zugriffsrechte geprueft und repariert. dauerte ne gute std und nach neustart haengt er nun wieder fest an der gleichen stelle.

beobachtet hab ich den verbose mode jetzt nicht. aber ich hab ein foto gemacht.
 
OH KRASS!. Ich hab shift mal etwas laenger gedrueckt und er FAEHRT HOCH!!! oh man ich sitz nun seit 20 std dran das ist ja der wahnsinn!
Muss ich nun irgendwas ausfuehren bevor ich ihn wieder runterfahre?! irgendwas beachten?! was jetzt? daten sichern geht wohl nicht, dort stand auf der page geraete kann ich im sicherheitsmodus nicht anschliessen.

jetzt einfach wieder runter und hochfahren oder wie?!?!
 
Programme->Dienstprogramme->Festplattendienstprogramm-->Rechte reparieren (nicht überprüfen). Dann mal neustarten und berichten.
Weißt du eigentlich noch was das für ein Update war?
 
Hallo ich habe so ziemlich das selbe Problem mein Mac machte ein Update und jedes Mal wenn ich ihn an schalte kommt der Apfel und darunter ein lade Balken der bei der Hälfte auf hört was soll ich tun ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 145
Abwarten! Das System überprüft bei jedem Start das Volumen, also wirst du immer den Balken sehen, der nahezu. Ein bis zum Ende durchläuft. Es startet der Mac sozusagen im Single User Mode und führt fsck durch. Daher ist diese Überprüfung manuell, wie es manchmal noch geraten wird, überflüssig.

@lookinforjonny (so ein langer in Nickname!) Ja, gehe auf. Erstarrt und drücke keine Taste, dann startet der Mac (hoffentlich) wieder normal. Doch das dauert eine Weile.
 
Ich habe ihn so schon Übernacht laufen lassen aber bei der Hälfte bleibt der Balken einfach Stehen. Und in bei Start + command+ v oder +s hat es dann angezeigt:
ERROR! There is a null Code directory Pointer. This is an unepected condition.
 
Da muss ein Developer herbei, ich weiß gar nicht, was das heißen soll.
Ich würde mal von der Recovery Partition starten (cmd R), das Volumen überprüfen / reparieren. Dann weißt du mehr. Ist das Volumen "scheinbar" (das schreibt Apple zur Vorsicht immer hin) in Ordnung, dann würde ich aus dem Internet das System drüber installieren.
 
Hab ich schon is alles Oke, hab das Problem dann gefunden.
 
Verrätst du uns auch des Rätsels Lösung? Das könnte auch anderen helfen.
Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Es war kein Software Update sondern ein Betriebssystem Update und da die Stromversorgung weg war hat es bei der Hälfte aufgehört und jetzt sind zwei halbe Betriebssysteme drauf die Lösung ist einfach ein neues Betriebssystem kopierte drauf laden dazu die cd einlegen und beim Start Commander und c drücken dann bootet er von der cd und überschreibt es
 
Danke. Dass die Stromversorgung ausgeblieben ist, hast du nicht gesagt. Allerdings auch Systemupdates sind Software. :)
Fein aber, dass du dir selbst helfen konntest und jetzt alles wieder klappt. Gratulation!
 
  • Like
Reaktionen: C-s
Ach geh, jetzt lass doch den TE in seinem Glück. Da springen eben die Punkte und Striche in die Luft vor lauter Freud', dass alles wieder funktioniert. :D
Wenn er nur nicht die s/ß verliert, bei "dass" (welches kein Artikel ist) zum Beispiel oder bei "ich weiß".
Früher mal wurde hier auf korrekte Rechtschreibung geachtet und diese auch von Mods eingemahn – tempi passati.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Es war kein Software Update sondern ein Betriebssystem Update und da die Stromversorgung weg war hat es bei der Hälfte aufgehört und jetzt sind zwei halbe Betriebssysteme drauf die Lösung ist einfach ein neues Betriebssystem kopierte drauf laden dazu die cd einlegen und beim Start Commander und c drücken dann bootet er von der cd und überschreibt es

Ich habe genau denselben Fehler...weiß jetzt allerdings nicht, ob meine Stromversorgung beim Update des Betriebssystems unterbrochen wurde. Allerdings hängt der Ladebalken in der Mitte beim Startbildschirm.

Hab schon alles mögliche Probiert: PRAM reset, Apfel V S D, Zugriffsrechte Repariert, Platte repariert...Hilft aber alles nichts. Wenn du von CD Bootest und das Betriebssystem überschreibt, sind dann auch alle Daten weg? Also muss ich die vorher sichern? Bzw. könnte ich ja auch eine Neuinstallation via Recovery (alt beim Start gedrückt halten) durchführen...
 
wenn du das Betriebssystem überschreibt, sind dann auch alle Daten weg?
Nein. Wenn du das System überschreibst werden die Daten nicht berührt. Das ist OS X und kein anderes System. Daten und System sind getrennt.
Aber da du doch wie es geraten ist vor dem Update ein Backup gemacht hast, würde auch das keine Katastrophe sein.
 
Also heißt das ich könnte es auch via Recovery (alt-Taste) neu aufspielen und hätte noch all meine Daten (ja...ich werde erstmal n Backup machen ;))?
 
Im Normalfall "ja". Aber (a) kann immer etwas schief gehen und (b) sind Downgrades häufig nur möglich, wenn vorher das alte System von der Platte geworfen wird.