• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook einfach so einschalten?

switcher2006

Macoun
Registriert
10.12.06
Beiträge
118
Hallo,

bin seit heute stolzer Besitzer eines neuen MacBooks und möchte so schnell wie möglich damit arbeiten. In der Installationsanweisung steht unter "Schritt 2", dass zur Inbetriebnahme eine Internetverbindung bestehen muss. Da mein DSL-Zugang erst in 2 Wochen geschaltet wird, kann ich mit dem MacBook nicht online gehen (da es ja auch leider kein Modem hat...).

Brauche ich für die Inbetriebnahme meines neuen Mac in jedem Fall eine Internetverbindung (um z.B. eine Registrierung vornehmen zu können o.ä.) oder kann ich es einfach einschalten und auch offline erstmalig konfigurieren?

Bin in Sachen Mac noch völlig unbefleckt, es kann also sein, dass viele Mac user jetzt schmunzeln. Wäre klasse, wenn einer von Euch trotzdem antworten würde..

Danke im Voraus!

switcher2006
 
erstmal hey switcher.

du kannst natürlich das book auch ohne inet anmachen. du bekommst dann wahrscheinlich nur eine fehlermeldung das nicht nach updates gesucht werden kann.

ansonsten kannst du schon damit arbeiten und einfach mal drauf los testen :)

es ist sehr einfach! bin vor nem monat ca auch zu mac geswitcht :)

gruß
martin
 
Die Internetverbindung wird für die Registrierung Deines Gerätes verwendet. Diese findet einfach nicht statt wenn es keine Internet Verbindung gibt. So einfach ist das. Grundsätzlich könntest Du sie sogar überspringen in dem Du beim Registrierungsbildschirm [⌘][Q] (Apfel-Q) drückst. Dann wirst Du gefragt ob Du das überspringen möchtest. Der Mac merkt aber selbst, daß keine Verbindung besteht, also alles kein Drama.

Die Softwareaktualisierung springt auch erst an wenn sie weis, daß eine Internetverbindung da ist. Ergo wird die sich bei Dir erst in zwei Wochen melden. :-) Alternativ könntest Du eine Freundin oder einen Freund fragen ob Du per deren DSL Anschluß oder WLAN mal "Testsurfen" darfst. :-) Die wollen das schöne Teil doch bestimmt auch sehen.

Gruß Pepi
 
Eigentlich eine wirklich komische Frage. Wenn wir an diesem Punkt wären, dass man wirklich INet braucht um seinen Rechner anzuschalten ...... also dann würde ich mir keinen mehr kaufen wollen!


Schönen 2. Advent.
 
Da muss Apple aber noch an der Dokumentation arbeiten, wenn das nicht klar wird.
 
Eigentlich eine wirklich komische Frage. Wenn wir an diesem Punkt wären, dass man wirklich INet braucht um seinen Rechner anzuschalten ...... also dann würde ich mir keinen mehr kaufen wollen!


Schönen 2. Advent.

Mit Vista wurde das Realität. ;-)

Gruss
moornebel