• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook dreht sich selbst ab

Die Nutzung eines zusätzlichen Bildschirms funktioniert bei meinem MBP nur bei direktem Stromanschluss. Während des laufenden Akkubetriebs ist der zusätzliche Bildschirm nicht nutzbar.

Das tut jetzt zwar nicht mehr wirklich zur Sache, aber seit 10.6. geht das auch bei Akkubetrieb. Zieh doch mal die Spannungsversorgung ab ;)
Der läuft auch mit externem Display weiter. :)
 
Dito, mein MBP wird auch im Akkubetrieb mit externen Bildschirm betrieben.

@TE

Um wirklich auszuschliessen, dass es sich nicht um einen "Softwaredeffekt" handelt:
Mach ein Time Machine Backup auf eine externe Platte und setze anschliessend SNow Leopard neu auf und teste deine beschriebenen Phänomene mit einem jungfrälichem System. Sollten die Probleme weiterhin auftreten, liegt es definitiv an der Hardware.
 
Tja, äh... das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Von selbst.

Ich habe das MacBook heute mit in die Schule genommen, in der Hoffnung, es schnell genug zum Laufen zu bekommen, um es zu benutzen. Als ich schon den Adapter ziehen wollte, ging der Mac auf einmal ganz normal wie immer an. Das Lämpchen leuchtet auch nicht mehr, wenn es das nicht soll, es geht einfach. Ich habe keine Ahnung, wieso, aber hauptsache, alles funktioniert wieder.
Die Trackpadtaste funktioniert während diesem Problem übrigens auch nicht, jetzt geht sie aber wieder.

Naja, danke für die Hilfe und Beiträge. :-D

Hsmblada