• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook DockingStation

kite

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
03.06.08
Beiträge
236
9to5mac spekuliert darüber ob am Dienstag auch ein Dock für die MacBook– und MacBook Pro–Reihe vorgestellt wird. Grund dafür ist die Tatsache, dass nun alle Ports auf der linken Seite der Books angebracht sind und das Disk–Laufwerk auf der rechten Seite platziert ist.

Die neue Verteilung der Ports macht es einfach, entsprechende Dockingstations herzustellen.

Außerdem weißt 9to5mac nochmals auf ein Apple Patent hin, dass den iMac als DockingStation darstellt:

Picture_28.png

Picture_29.png


Quelle: 9to5mac
 
Mmmh...also das mit der neuen Verteilung der Anschlüsse klingt logisch.
ABER: Dann müsste es ja auch neue iMacs geben?
Oder soll der iMac auf dem Bild nur die Docking-Station darstellen und gar keinen iMac plus Dock?
Es gab ja auch keinerlei Gerüchte um diese Docks die letzte Zeit...
 
genau so sieht es aus yoshi. das ist lediglich eine dockingstation und nichts anderes.
betriebsfaehig nur mit einem notebook.

desweiteren gab es diese zeichnungen vor gut einem halben jahr auch schon, ebenso wie die geruechte.
 
Gab's das nicht schonmal, das Gerücht, meine ich?

Edith meint, ich sollte besser lesen, bevor ich den Mund auf mache...:-!
 
Aber die Anschlüsse sind gerade auch schon alle links und das Laufwerk rechts.
Dazu brauch man auf jeden Fall keine neuen Macbooks und die Idee mag ich auch nicht soo.

Außerdem ist es doch doof wenn alle Anschlüsse nach innen liegen und nicht erreichbar sind, wenn das Macbook angedockt ist.

MfG Carion
 
Mmmh...gut, das würde logisch klingen, ich glaube dennoch nicht daran, dass diese Dockingstation bzw. dieses gesamte Dock-Prinzip am Dienstag vorgestellt wird.:-/
Kann ja sein, dass das noch später kommt...

Mich würde mal sehr interessieren, was dann nur dieses Dock kosten würde...wird nicht billig sein, denke ich.:-!
 
aber wer kauft sich nen imac, der kein imac ist und nur so aussieht und ohne macbook nicht funktioniert ?
außerdem kann ich mir so ein vorhaben nicht bei apple voerstellen!
 
wer sich sowas kauft? jemand der ein macbook besitzt aber es leid ist alle kabel immer umzustecken. fände es super
 
Vielleicht sind das ja auch die neuen Cinema Displays? *spekulier*
 
yep .. (:
also kann waschbär nur zustimmen ..
ich würds mir dann holen, so ich das nötige kleingeld hab ..

a) der ganze kabelsalat ist mit einem schlag weg ..
b) sieht es noch schick dazu aus und ist platzsparend ..

aber da gibt es noch viel mehr vorteile .. ^^

wir werden sehen .. hoffen wir - und gut das megabytes nichts wiegen *g* - nur das das ding dann net umkippt :P
 
ja ich finds ja auch gut, son dock, doch aber nicht inform eines normalen desktop computers ?! ich meine viel lieber wäre es mir, wenn ich ein "wifi"-dock hätte, das, sobald ich den raum betrete sich mit meinem macbook verbindet und ich so auch direkt damit arbeiten kann. das wäre auch glaube ich ehr im sinne apples, da sie ja sowieso die kabellose mobeile welt anstreben (man siehe macbook air)
 
wäre natürlich nen pro, crownhead.
aber würde dann doch wieder blöd aussehen wenn du gerade 5 stunden an deinem apple arbeitest und dir aufeinmal der akku leer geht .. dann müsstest du wieder das netzteil rausholen und die ganze verkabelung würde von neuem anfangen ..
bei dieser methode denke ich jedoch, das sich der akku direkt auflädt und nicht leer geht, wenn er im iMac steckt ..
man kann halt nur spekulieren ;)
 
dann kommt die kabellose Stromübertragung per Magnetfeld zum Zug ;-)
Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube an diese Dockingstation nicht. Denn damit würden iMacs fast sinnlos werden. Man könnte sich ein MacBook + iMac Dock kaufen und könnte jeder Zeit aus seinem Stand PC einen portablen PC machen.

Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
 
Das wäre allerdings mal cool. Aber ich halte das für seeeehr unwahrscheinlich ;-)
Ich denke das dauert noch so um die 2-3 Jahre bis diese Technik ausgereift ist.

@crownhead: dein Link funktioniert nicht. hab ihn korrigiert. Klick mich.

2t: Ein Dock für die Macbooks fände ich auch sehr cool. Allerdings müssten die Anschlüsse ja dann hinten liegen... Bis jetzt ist aber doch noch kein Bild mit hintenliegenden Anschlüssen aufgetaucht?!
Naja, wir werden sehen.

Lg, bigmac21

Edith meint gerade ich sollte bissl schneller schreiben... ;-)