• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook CPU Temps

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo,
mich würde mal interessieren in welchen Regionen sich Eure CPU-Temperaturen bewegen. Dem neueren "CoreDuoTemp 1.0" trau ich nicht so richtig, zeigt bei mir mal 15°C dann 22°C oder mal 54°C an. Man sieht allerdings selten mal eine andere Angabe. :-) ?!?!
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruß
Pinky
 
Meist was zwischen 50° und 75°C.
 
Meins so zwischen 40 und 50 Grad.....

Weiss auch nicht, ob man dem Ding trauen kann....
 
also ich arbeite seit ca. Std. schon dran und er zeigt mir immer nich 22°C an. :-/
Das glaub ich ihm nicht. ;-)
 
Warum schaust nicht in einen der siebenhundertundzweiundachtzig anderen Temperatur Threads? :-/
 
google is your friend!
es gibt sogar seiten die statistiken führen über die temp. des macbook pros - mein highlight war 93 grad beim erstellen einer DVD mit iDVD...


iPoe
 
wow 93 grad ist heftig! als ich bin auch nicht so begeister vom coreduotemp zum temperatur auslesen, daher verwende ich Hardwaremonitor Light. Der ließt die CoreTemp sogar getrennt aus.

Mfg Manuel
 
na gut, auch noch mein Senf dazu.
Temp. bewegt sich so zwischen 50(wenig Last) bis 72 Grad C, unter Last./ ohne Firmupdate.
 
vor Firmwareupdate: zwischen 70 und 80 (dann ging der Lüfter an)
nachher: zwischen 60 und 75, Lüfter springt bei 65 oder so an.
 
Nach_imovie_macbookstressrss.jpg


Entweder läuft da was falsch in meinem MacBook, oder ich hab irgendwie so ne wundervolle Ausnahme. Zuerst dachte ich die Anzeige wäre kaputt, oder der interne Sensor wäre defekt. Aber wenn ich das MacBook auf der Unterseite anfasse, ist es nicht mal handwarm:

Temperaturen: (in einer erhöhten Lange z.B, auf ein Buch gestellt)

14° C - 19 ° C im normalen Betrieb

23° C - 40° C - Zweikern Auslastung (z.B. MacBook Stress test)

Temperatur: (pur... blank auf dem Tisch)

23° C - 38° C im normalen Betrieb

35° C - 45° C Zweikern Auslastung


Mein Screenshot entstand heute früh als ich einen zweiminütigen Film ins iPod Format konvertierte. Lustigerweise stieg die Temperatur nicht über 20° C. Um ganz sicher zu gehen, dass sich nicht die Cores langweilen, startete ich den "MacBook - RSS - Stress Test". Und siehe da.... paradoxerweise ging die Temperatur auf 16° C zurück.

Diese Phänomen beobachte ich schon langen am MacBook und mir scheint es fast, dass es jeden Tag kälter wird.

Noch etwas ist interessant. Die Lüfter drehen permanent. Das ist zwar nicht störend, weil sie im normalen Betrieb leise sind, aber wenn ich ein anspruchvolles Programm starte, dann muss ich schon sagen, dass ich beim ersten Mal schon dachte "Oh Gott, es explodiert gleich" so laut wie die Lüfter aufgedreht sind.

Hat jemand ähnliche Temperaturen? Muss ich mir Sorgen machen?
 
@Syncron

Arbeitest du im Kühlhaus? *g*
Also bei mir habe ich so 50-60 Grad unter normaler Last und bei 70 Grad geht der Rasenmäher Lüfter an. :-)
Vielleicht stimmt auch was mit dem Sensor resp. dem auslesenden Programm nicht.
 
@Syncron

Arbeitest du im Kühlhaus? *g*
Also bei mir habe ich so 50-60 Grad unter normaler Last und bei 70 Grad geht der Rasenmäher Lüfter an. :-)
Vielleicht stimmt auch was mit dem Sensor resp. dem auslesenden Programm nicht.

Da ist nochwas seltsames: 50° C errreiche ich nach einem Neustart des MacBooks. Dann pendelt es sich wieder schnell auf 20° C ein. War es im Ruhezustand und erwacht es, dann habe ich es mit meinen obig genannten Temperaturen zu tun. Mein Sensor kann durchaus kaputt sein (was ich auch zuerst vermutete), aber mein macBook wird nicht einmal handwarm. Selbst wenn ich in iDVD ein Image erstelle steigt meine Temperatur kaum über 40° C - 50° C . Ich habe bisher nur einmal 60° C erreicht und das war letzten Mittwoch, der Tag, an dem mein MacBook ankam. Seither ist es "MacIceBook".

Übrigens ging das MacBook am letzten Montag einfach aus. Startete aber gleich wieder automatisch (also Neustart) . Und das geschah etwa 5 mal in der Stunde. (Random Shutdown Syndrom? Aber es waren Neustart, kein grundsätzliches ausgehen!!!) Seitdem sind die temperaturen auf diesem niedrigen Niveau. (Vorher war es immer zwischen 38° C - ca. 55° C, was ich aber auch als sehr gering empfand)

Defekt? Wobei:innocent: es ist mir ja recht, dass es so kühl ist. Schnell und leistungsfähig is es ja trotzdem.