• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook c2d ubuntu wireless Lösung

congomonster

Jamba
Registriert
02.11.06
Beiträge
56
So hab's jetzt doch noch geschafft eine Wlan Verbindung unter Ubuntu ein zu richten. Da die freigegebenen Packete von Madwifi bei mir nichts gebracht haben. Ich habe mir selbst ein Packet rausgesucht. Ich benutze hier Ubuntu 7.04 mit einem Macbook C2D. Bevor ich das Packet installiert hatte, hat das System auch noch nichtmal die Schnittstelle ath0 gefunden. Hab dann die Netzwerkkonfiguration auf "Roaming" gestellt. So das Rechts oben in der Ecke das Signalstärke Symbol erscheint. Dort ist der einzige Punkt wo ich meinen WPA2 Schlüssel eingeben konnte. Ich wollte meinen Bericht eigentlich gestern um 4:00 Uhr Nachts posten, aber der apfeltalk server wollte wohl nicht. So das ich jetzt alles nochmal mit Hand zusammen getragen hab.

im Terminal:

wget http://snapshots.madwifi.org/madwifi-ng/madwifi-ng-r2732-20071009.tar.gz (download)

tar xvzf madwifi-ng-r2732-20071009.tar.gz
(entpacken)

cd /madwifi-ng-r2732-20071009
(wechseln ins Verzeichniss)

make

sudo make install

reboot
 

tfc

Ontario
Registriert
21.07.07
Beiträge
348
Das ist ja an sich nichts neues. Die Treiber funktionieren seit etwa Juni/Juli.

Aber starte doch mal irgendein Torrent-Programm, setz ein paar Filme rein und lass das mal einige Stunden lang so laufen. Wie lange dauert es, bis die Verbindung zusammenbricht?